Beiträge von Mmickey

    Mmm, das ist schon sehr erhaben bei meiner "neuen" Klappe, müsste viel wegpoliert werden. Egal, der :) hat es für mich entschieden, um 8.00h bestellt, nicht auf Lager, um 11.30h waren beide Teile da 8o:up: . Ab Heute Abend habe ich meinen ersten BMW mit echten Typkennzeichen ^^ .

    Bestellt, kostet 47 Euro.


    Dummerweise hat die Heckklappe eine Typenkennzeichung 520d gehabt, hätte in Deinem Fall wenigstens gepasst, Altin, aber ich bin generell kein Freund davon. Hatte es mir schon gedacht, nachdem die Teile im Werk zeitnah nach dem Lackieren drauf gemacht werden, sieht man die Struktur nach dem Entfernen durch. Also mit den Wölfen heulen, kommt ein 530d drauf ... kostet übrigens auch 47 Euro.


    Gestern noch die Heckklappe eingebaut, ein kleiner Kraftakt, diese zu tauschen. Frau war nicht im Haus und kein Spezl weit und breit, also alleine die schwere Klappe gehalten und 4 Schrauben gelöst, das gleiche Spiel beim Anbau :| . BMW verwendet ja leider keine Stecker zur Karosse hin, so musste der Kabelbaum durchgezogen und auf die "neue" Klappe übertragen werden.


    IMG_0196.jpg


    Gruß
    Mmickey

    Ich Glückskind, der Schrotti meines Vertrauens hatte Heckklappe komplett und Stossfänger in 475 da .. muss ich nur umbauen, BMW verwendet leider keine Stecker, also auch der Kabelbaum ...


    Frage: Die Chromleiste unten fehlt, würde ich von meinem übernehmen. Gibt es die Klebeseite einzeln oder andere Möglichkeit, werde ich wohl nicht unfallfrei runterbekommen?!

    Erzähle nicht so ein Blödsinn. Ich war in einer Werkstatt und der Meister hat bei BMW gelernt. Ist allerdings schon ca. 20 Jahre her. Auch er ist an den Verkleidungen gescheitert. Natürlich hätten wir sie "Rausroppen" können...aber ich will es ordentlich haben.Und ja... es muß eine Leitung nach vorne gezogen werden. steht ganz klar in der Montage Anleitung des Kabelsatzes dabei.


    Wenn du meinst du bist der "Profi" in dem was du machst...dann mach es einfach weiter und höre auf anderen auf den Sender zu gehen. :D


    Bin doch wieder kurz hier reingestolpert. Auch obiges Statement ist vermutlich der Grund, dass Dir mit Hilfeangeboten nicht die Tür eingerannt wird || .


    Wenn man es mal gemacht hat, ist man um den Faktor 5 schneller, also auch zeitlich kein Act, aber man muss halt dem Anderen helfen mögen :huh: . Geht nicht um Genugtuung, sondern der Befürchtung, welchen Zeitgenossen man da mit dem Werkzeug in der Hand gegenübersteht. Und da zählt der Eindruck, den man (ggf. ungerechtfertigt) bis dato gewonnen hat.


    Sorry für meinen kleinen Versuch der Weltverbesserung ;)