Beiträge von Homeworker

    Schau mal in meinen alten Post. Da hab ich alles aufgezählt was Du brauchst.

    Ja, den Kabelbaum vom X3, der ist günstig und fast genau wie der vom F11.

    Steuergerät und Kamera gebraucht.

    Griff von Febi und Halter Steuergerät neu.

    Einbau ist machbar an einem Tag wenn Du es noch nie gemacht hast.

    Ansonsten 2-3 Stunden würde ich sagen.

    Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit nochmal getestet: Google Maps Sprachausgabe, geht nur wenn ich im BMW Menu auf "AUX" stelle.

    Beim umschalten auf Radio kommen keine Meldungen mehr.


    Also in die eine Richtung geht, in die Andere nicht.


    Für mich nicht relevant, da ich nur das originale BMW Navi benutze und dazu Musik über Apple Carplay höre.

    Aber bestimmt interressant für Andere...

    Siri funktioniert tadellos.


    Mein google maps hat heute leider keinen mucks von sich gegeben, den Test reiche ich noch nach.

    Andersherum hat es funktioniert, also: original BMW Navi mit Musik über Apple Carplay (Youtube music).

    Musik gehört und die ansagen vom Navi dazu.

    Ich hab in den BMW Einstellungen immer - externe Geräte "Iphone" ausgewählt, und nicht AUX.

    Bei einem Anruf kann ich total komfortabel über die Apple Carplay Box telefonieren.

    Ich musste kein Kabel zum Mikrofon ziehen und den AUX Stecker brauche ich auch nicht.

    Beim einsteigen ins Auto ist immer (zu 90%) die Apple Carplay Box verbunden und ich kann sofort über Youtube Music z.B. Musik hören, mit Titelanzeige und Cover.

    Ab und zu kommt es vor, dass Die Musik nicht läuft, und dann schalte ich am Lenkrad mit der "Mode" Tast kurz auf Radio und und wieder zurück, dann gehts.

    Nein, ich meine ein Verlängerungskabel! Das hat eine Buchse für den vorhandenen Snap in adapter und ein Stecker für das Iphone.

    Damit geht aufladen und Du hast alle funktionen vom Snap In Adapter.


    Sowas: klick


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.