Beiträge von Kai_F11 LCI

    Bin ich also nicht der einzige, den die kostenlose Wäsche nervt und bei dem das regelmäßig vergessen wird weg zu lassen...

    @FlorianGee


    Nee, bist du nicht. Geht mir ebenfalls so. Leider ist der Kunde nicht König, da individuelle Wünsche, wie "Ich möchte bitte KEINE kostenlose Fahrzeugwäsche haben" stiefmütterlich irgnoriert werden. Im Zweifel war es dann angeblich wieder der Azubi, wenn es schiefgelaufen ist. Ja, nee, is klar!


    Beispiel gefällig: Hatte den SLK 280 meiner Mutter zum Freundlichen Sternpartner zur Inspektion gebracht, mit dem Hinweis "bitte keine kostenlose Fahrzeugwäsche".
    Es kam natürlich so wie es kommen musste. Fahrzeug stand bei der Abholung frisch gewaschen auf dem Hof. Und zu allem Übel hatten sich unter dem hinteren Kennzeichen in der Kennzeichenmulde nach der Fahrzeugwäsche größere Wassertropfen angesammelt, die sich nun dank praller Sonneneinstrahlung in den Klarlack gebrannt hatten. VIELEN DANK Sternpartner!!! Durfte ich dann mühsam rauspolieren. X(

    @Frequenzberater


    danke für deinen Tipp! :up:



    Habe gestern mal wieder viel Zeit damit verbracht nach einem geeigneten E46 Cabrio Ausschau zu halten und einen interessanten 330i entdeckt.


    Der 330i hat ein SMG-Automatikgetriebe. Mein 525d hat die 8-Stufenautomatik und ich bin super zufrieden damit. Von VW und seinem DSG hört man ja nicht immer gute Meldungen. Aber mit einem SMG-Getriebe von BMW habe ich so Null Komma Null Erfahrung.


    Sollte man von einem SMG lieber die Finger lassen??? ?( So wie damals die Multitronic von Audi, die auch kein Gebrauchtwagenkäufer haben wollte, weil jeder wusste, dass sie irgendwann eine Menge Probleme machen würde.

    @ragu


    Ja, das Thema mit dem "Kümmern" und "absolut übertrieben" kenne ich nur zu gut. Viele meiner Freunde und auch einige Beziehungen haben darunter "gelitten". Fahrzeugpflege ist mir immer schon extrem wichtig gewesen und wird es wohl auch weiterhin so bleiben. Verständnis von Dritten zu erhoffen habe ich längst aufgegeben.


    Beispiel zu deinem Beispiel gefällig ;) : ebenfalls 2 Autos - allerdings "nur" 12 Räder, da ich den BMW nur bei gutem Wetter und auch nur im Frühling/Sommer fahre. Der 5er verbringt die meiste Zeit in der Garage, sodass ich regelmäßig, einmal pro Monat, ein Batterielade- bzw. Batterieerhaltungsgerät anschließe. Selbst die tägliche Fahrt zur Arbeit (Landstraße mit vielen LKWs und die ständige Gefahr von Steinschlägen) nehme ich meinen treuen DailyDriver (Golf 4 1,9l TDI; seit der Erstauslieferung in Familienbesitz), um den BMW zu "schonen". Die Fahrzeuge werden, bei gutem Wetter, wöchentlich oder alle 14 Tage von Hand auf dem Hof von mir selber gewaschen. Falls ich mal zu keiner Komplettwäsche aus zeitlichen Gründen kommen sollte, zumindestens dann nur die Alufelgen, damit der Bremsstaub runterkommt. Der 5er hat, seitdem er in meinem Besitz ist, noch nie eine Waschstraße oder Waschanlage von innen gesehen.


    Ich liebe das Design des F11 - zeitlos elegant, aber dennoch sportlich und maskulin. Ein Auto, mit dem man immer richtig angezogen ist. Aber eben auch sehr vernünftig und praktisch. Deswegen meine Suche nach einem unvernünftigen "kleinen Bruder", also einem E46 oder E93.


    Ich würde mich freuen, fall du ( ragu) deinen E46 eines Tages mal veräußern möchtest, oder ähnliche "irre" kennst, die ihren gepflegten E46 in gute Hände abgeben möchten, an mich denken könntest.

    @ragu


    Vielen Dank für deinen sehr ausführlichen Beitrag.


    Ich teile viele deiner gewonnen Eindrücke und es bestärkt mich zum Kauf eines E46. (330i)


    Glückwunsch zu deinem äußerst schicken E46 Cabrio! :thumbup:


    Eigentlich kann ich sagen: ich suche ein Fahrzeug, das genau so ausschaut wie deines. In der gleichen Farbkombi (außen blau, innen beigefarbenes Leder) mit den Alufelgen die du fährst. Du möchtest es nicht zufällig verkaufen? :D


    Oder kennst jemanden, der so ein Fahrzeug anbietet?

    Hallo liebe F10 / F11 - Gemeinde,


    mein F11 soll in diesem Sommer einen "kleinen Bruder" bekommen.


    Ich liebäugele mit einem E46 LCI 330i Cabrio oder einem E90 330i Cabrio oder E90 335i Cabrio.


    Auch wenn wir hier das F10 Forum sind, würde ich gerne eure kompetente Meinung oder eure Empfehlungen dazu hören.


    Was mir bisher dazu durch den Kopf gegangen ist:


    E46 Cabrio LCI:


    pro:
    - klassiches 3er Cabrio und das letzte mit Stoffverdeck.
    - schickes Design


    contra:
    - Stoffverdeck, welches über die Jahre gepflegt werden will und muss
    - Anmietung einer Garage oder eines Carports aufgrund des Stoffdachs



    E90 Cabrio:


    pro:
    - pflegeleichtes Hardtop, welches man auch mal ohne eine Garage oder Carport längere Zeit parken kein.
    - kein Stoffverdeck, welches regelmäßig gepflegt und imprägniert werden will.


    contra:
    - versenkbares, elektrisches Hardtop mit aufwändiger und möglicherweise störanfälliger Technik (siehe auch VW-EOS)
    - noch weniger Platz im Kofferraum als im E46 Cabrio durch versenkbares Hardtop





    Ich bin sehr gespannt auf eure Meiung. :rolleyes: