"Alles im Leben hat seinen Preis!" 
Ich befürchte dass zwischen "Was ist es mir Wert?" und "Marktwert" eine unüberwindliche Kluft gibt. Aber ja, manchmal kommt mir der Gedanke schon, mich nur noch um ein Auto zu kümmern. Das "Kümmern" ist hat bei mir halt leider eine Ausprägung, die die beste aller Ehefrauen häufig das Wort "irre!" benutzen lässt.
Beispiel gefällig? 2 Autos - 16 Räder - alle werden nach jedem Wechsel innen und außen poliert. Da ist das Wort "irre" vermutlich nicht ganz unangebracht - aber ich kann nicht anders. Nun werde ich 71 und das ganze Gedöns wird für mich von Jahr zu Jahr ein wenig belastender. Und dann kommt er der Gedanke: Ein Auto würde doch auch reichen???
Wenn ich dann aber wie gestern nach einer Cabriotour durch Ostfriesland zurückkomme ist die Frage temporär beantwortet: Ein Jahr geht noch....
Aber danke für deine Frage.
Ach ja: Kenne ich jemand, der ein ähnliches Auto verkaufen würde? Ja - aber die sind alle auch ähnlich "irre".
Alles anzeigen
@ragu
Ja, das Thema mit dem "Kümmern" und "absolut übertrieben" kenne ich nur zu gut. Viele meiner Freunde und auch einige Beziehungen haben darunter "gelitten". Fahrzeugpflege ist mir immer schon extrem wichtig gewesen und wird es wohl auch weiterhin so bleiben. Verständnis von Dritten zu erhoffen habe ich längst aufgegeben.
Beispiel zu deinem Beispiel gefällig
: ebenfalls 2 Autos - allerdings "nur" 12 Räder, da ich den BMW nur bei gutem Wetter und auch nur im Frühling/Sommer fahre. Der 5er verbringt die meiste Zeit in der Garage, sodass ich regelmäßig, einmal pro Monat, ein Batterielade- bzw. Batterieerhaltungsgerät anschließe. Selbst die tägliche Fahrt zur Arbeit (Landstraße mit vielen LKWs und die ständige Gefahr von Steinschlägen) nehme ich meinen treuen DailyDriver (Golf 4 1,9l TDI; seit der Erstauslieferung in Familienbesitz), um den BMW zu "schonen". Die Fahrzeuge werden, bei gutem Wetter, wöchentlich oder alle 14 Tage von Hand auf dem Hof von mir selber gewaschen. Falls ich mal zu keiner Komplettwäsche aus zeitlichen Gründen kommen sollte, zumindestens dann nur die Alufelgen, damit der Bremsstaub runterkommt. Der 5er hat, seitdem er in meinem Besitz ist, noch nie eine Waschstraße oder Waschanlage von innen gesehen.
Ich liebe das Design des F11 - zeitlos elegant, aber dennoch sportlich und maskulin. Ein Auto, mit dem man immer richtig angezogen ist. Aber eben auch sehr vernünftig und praktisch. Deswegen meine Suche nach einem unvernünftigen "kleinen Bruder", also einem E46 oder E93.
Ich würde mich freuen, fall du ( ragu) deinen E46 eines Tages mal veräußern möchtest, oder ähnliche "irre" kennst, die ihren gepflegten E46 in gute Hände abgeben möchten, an mich denken könntest.