Glaub ich nicht. Aber nichts ist unmöglich.
Wenn du es hast machen lassen, wurde es vorher nicht geprüft?
Beiträge von Madmax71
-
-
Hmmm. Dann gibts ja nix mehr was mit dem Riemen mit dreht.
Könnte es nicht Zufall sein das es nicht mehr quietscht wenn der Riemen unten ist? -
Falls sie es ist ( wenn vorhanden)
Am besten direkt Thermostat mit wechseln, kostet nicht viel und die Dichtung ist eh hin. -
Da fällt mir nur die wapu ein ( wenn du noch eine mechanische hast)
Nimm den Riemen nochmal runter und drehe mal dran und drück dabei, wie der Riemen drückt. -
Der einfachste Weg. Riemen runter, quietscht es nicht, kann es ja nur daher kommen. Quietscht es weiter, wird es wohl woanders her kommen.
-
Aber jetzt nichtwirklich böse werden
-
Es geht. Meiner ist 10/11. hab es gebucht und es geht. Rtti ist jetzt auch dabei, ganz nett.
Kannst auch 6 Monate buchen. -
Ja genau das muss man buchen damit es geht.
-
Wie gesagt, das Ventil wird vorher gewechselt, deswegen drückt er ja soviel raus unter hoher Last.
Aktuell auf 1000km ( Stadt-Land ) 0,25l.
Nur kommt da eh immer ölige Dämpfe heraus was ja das Problem der Direkteinspritzer ist, das dadurch die einlassventile Verkoken.
Das man dies dadurch nicht komplett verhindern kann, ist auch klar. Aber verbessern lässt es sich ja, von der Theorie her. -
Der einfachste Weg. An den Tester. Heben und senken, funktioniert das, ist schon mal die lufteinheit ( Kompressor Kit ) intakt.
Der Schlauch selber ( obwohl es ein Rohr ist) kann nicht verstopfen. Die Entlüftungseinheit liegt da innen.