Sooo oft auch nicht.
Im e60 Forum wurde auch erst ein Geheimnis draus gemacht wie man das cic nachrüstet. Gut es gab auch ein paar die sich dadurch ne goldene Nase verdient haben ( Stefan zb ).
Dann gab es einfach eine Anleitung cic für dymmis. Wo das umgepinnt beschrieben war. Ich finde das so ein Forum davon lebt, das man seine Erfahrungen teilt.
Beiträge von Madmax71
-
-
Ei Ei Ei.
Du weist schon das die hintere Bremse deine Spur hält, bzw die Hinterachse für das Spurverhalten verantwortlich ist.
Im übrigen, Bremskraft vorn zu hinten 2/3 zu 1/3. willst auf ein Drittel Bremskraft verzichten?
Ne Karre für zig tausend Euro fahren die zig sicherheitsmerkmale hat und dann an den Bremsen sparen! Werde ich nie verstehen. -
Ich fahre ihn so 2 Jahre rum. Hole solche Autos aber nicht neu sondern gebraucht, wenn sie den größten Verlust schon hinter sich haben. Hohe Laufleistung haben mich noch nie gestört. Wichtig ist die Wartung.
@AltinB1306 bei den ganzen Umbauten die du gemacht hast, ist es klar das man das nicht mehr rausholt. Man schafft nur kaufargumente. Aber das machst ja für dich. -
Siehe den vorhergehenden Beitrag. Da ist ne Anleitung aus dem e60 Forum. Ist von der Herangehensweise gleich.
-
Davon ab das ein Profi die oem Anlage direkt abschaltet. Wird kein Autoknacker die Zeit haben ein Pol von der batt zu lösen. Und ein Schloss, hält keinen ab.
-
Dem ist nix hinzuzufügen
-
@H@wk das kann jeder nachvollziehen. Bei der geringen Laufleistung mit voller Hoffnung auf Kulanz ( die man hoffentlich nicht braucht ) wäre man dumm nicht die Mehrkosten in Kauf zu nehmen.
Ansonsten ist es so, ein Auto kostet nur. -
Beim öffnen bzw Zündung an, macht irgendein Steuergerät was. Könnte drosselklappe oder sonst was sein. Aber direkt rattern ist nicht, eher ein Klack klack. Das hörst aber auch beim schließen, bzw wenn du die Zündung aus machst, nach ner kurzen Weile. Die Haube muss aber offen sein.
-
Unterm Strich muss alles passen.
Mich hat noch nie einer gefragt, ob er nur bei bmw gewartet wurde. Kam bisher immer ist Service Heft vorhanden und gepflegt. Aber auf den Pflegenachweis kommt’s halt an. -
Wenn sie offiziell sind, sollte Google das schnell finden.
In Berlin gibt es aber ne Menge Getriebe Spezies. Wo ich letztes Jahr nach nem überholten Getriebe geschaut hatte, war ich auch mit ner Berliner Firma in Kontakt. Nur die An und Abfahrt stand in keinem Verhältnis, obwohl die einen sehr guten Eindruck auf mich machten.