Da muss ja was falsch gelaufen sein.
Trat es so nach 4-5tkm auf?
Beiträge von Madmax71
-
-
Ja das funktioniert. Auch der direkt Start. Deswegen verstehe ich das nicht.
Der Tester schweigt sich da auch aus. Bringt alle möglichen testmodis wo es auch immer funktioniert.
Wie gesagt, die Standheizung läuft ohne Probleme nur der nervige fehlereintrag. -
Obwohl der nippel runtergeht?
Das doofe ist, das es meist zu geht, aber ab und an nicht. -
Wie gesagt. Ein überholtes Getriebe inkl wandler und Montage 3000€ inkl MwSt.
Hatte letztes Jahr das Vergnügen beim e60 es wechseln lassen zu dürfen (2400€ inkl MwSt für das 6hp inkl. Montage) Der ein und Ausbau war in 4 Stunden erledigt. Da frag ich mich, 1500€ für 4 Stunden Arbeit plus MwSt, Respekt.
@SamTE du hast ihnen doch hoffentlich erklärt das du nur ein Getriebe willst und kein neues Auto. -
Zumindest haben sie es im Programm.
Ist aber mit allen teilen so.
Da ist bmw schon ne Apotheke im Vergleich zu den Herstellern -
Was gerne übersehen wird und nicht leicht zu erkennen ist, ist die hintere Achse.
Gerade die Tonnenlager, intergrallager sind schlecht zu prüfen mit etwas wackeln.
Nur wir alle wissen das die Spur und das Fahrverhalten maßgeblich von der Hinterachse bestimmt wird. Ist da ein Spiel vorhanden, zappelt es gerne und er fährt sich wie ein Boot.
Am besten mal über en Gullydeckel fahren, versetzt er da leicht, ist die ha dran. -
Weil der neue wohl falsch ist?
-
Hat ja keiner gesagt das er nicht bremst! Nur sie beist halt weniger wie als wenn es warm ist. Wenn ich früh losfahre, muss 2x gebremst werden. Einmal aus der Einfahrt und 150 Meter weiter wenn ich auf die Bundesstraße fahre. Da beist sie schon.
Zu den hitzenästern. Du weist schon das die ebc richtig eingefahren werden müssen.
500-700km leicht ohne gewaltbremsung. Wenn die Beläge voll Anliegen 4 mal von 100 auf 20 ohne abs kräftig abbremsen. Danach kühlfahren, fertig. Die Bremsen stinken dann kräftig!!
Da Bilder sich eine Sinter Schicht und es kommt durch die Hitze zu einem Material Austausch zwischen Belag und Scheibe. Dann quietscht nix mehr und lenkradschlagen gibts auch nicht.
Hier noch mal vom Hersteller.
http://www.ebc-sport-bremsen.de/EBC-BREMSEN-TECHNIK-FAQ.php -
Also was passt den nicht?
Die Beläge in den Sattel, oder der Fühler nicht in die Beläge? Oder beides??
Wenn wir dir helfen sollen, musst uns leider ein paar Angaben dazu machen. -
@DeepNotewenn sich die bremscheiben „verziehen“. Entweder, falsche Montage oder kein Original Teil, oder falsche Nutzung ( heiße Bremsen durch die Waschanlage usw) in vielen Fällen auch ausgelutschte achsteilige vorn und oder hinten. ansonsten schafft man das nicht.