Ein Lautsprecher hat eine Belastbarkeit.
Sprich wieviel Leistung ( rms bzw. Sinus ) er abkann. Meist in Dauer und kurzfristiger Belastbarkeit.
Er erzeugt ja keine elektrische Leistung sondern verbraucht sie.
Endstufen werden mit ihrer Ausgangsleistung ( rms bzw Sinus ) angegeben.
Das eine erzeugt das andere Verbraucht die elektrische Leistung.
Zum nachlesen.
Beiträge von Madmax71
-
-
Hab mal etwas rumgesucht aber nix passendes gefunden.
Und zwar wollte ich gerne die Handy vorrüstung nutzen um mein iPhone X damit aufzubewahren und zu laden.
Nur was man so findet ist entweder nix für den f07 oder für iPhone X.
Hat da einer ne Lösung? -
Hmmm. Nur mal zum Verständnis ein ls hat keine Leistung (rms) sondern eine Belastbarkeit.
Wenn nur 25 Watt ( rms ) raus kommen und die ls 90 Watt Belastbarkeit haben, ist das verdammt dünn.
Im E60 hatte ich die indi Anlage drin und die Bässe gegen die sws8 (150 Watt) getauscht. Der orig amp konnte da noch nicht mal en pups rausholen.
Was schon mal Punkte bringt, ne separate Endstufe nehmen ( mit high Eingang ) und damit die Bässe befeuern. -
Tolle Anleitung
-
Und da wird die Navigation im hud angezeigt und das indi funzt auch?
Wäre mir neu, aber die Entwicklung geht ja immer weiter -
Das stimmt. Deswegen Kauf so ein Auto nie in Berlin, Hamburg und vom Döner Ali
-
Ja das die f Reihe nicht den selben Motor hat wie die e, das ist klar.
Nur der f 30er hat den gleichen wie der f 35er.
Der Liter Mehrverbrauch wird wohl an der Fahrweise liegen.
Im E60/61 Lci hatte ich immer ein Schnitt von 8,6. soll im f durch die Automatik noch weniger sein. Und wenn er dann um die 8 Liter nimmt bei 300ps. Mal im Ernst, das passt doch.
Und wenn man beim 35d die Luftpumpe ansetzt kommst an die 350ps ran. -
Ja gut den direkten Vergleich hab ich nicht.
Ich fand den Klang immer schön kernig für en Diesel. Im E60/61 hatte ich insgesamt 5 535d.
Größere Probleme mit Motor/lader hatte ich nie.
Gut die unterdruckschläuche und regelventile mal getauscht und gut ist. Kostete um die 100€ und en paar Stunden Arbeit und Ruhe war. -
Da reicht aber ein Stück doppeltes Klebeband.
Hatte beim e39 und e61 mal das Emblem gewechselt. Rein ohne Klebeband hat gut gehalten musst schon ordentlich drücken um es reinzubringen. Ob orig was zum kleben war, weiß ich nicht mehr. -
Da kannst aber gleich den 3,5d nehmen.
Der Block ist ja wie im e60 identisch. Und im Vergleich Leistung/Verbrauch liegt der 3,5d vorne.