Wird im Ausland anderes Material verbaut?

  • Servus,

    Februar 2023 war ich mit dem BMW in GB auf der Insel. Dort löste sich hinten ein Belag vom Träger. Also musste ich in eine BMW Werksatt und dort wurden "Bracks and Discs" getauscht. Schon Ende 23 vermutete mein Bruder, als er die Bremsenwartung zum Radwechsel machte, ich habe hinten besseres Material verbaut. Normalerweise rosten meine Bremsen zusammen. Letztes Jahr musste ich zum TÜV meine vorderen Bremsen komplett tauschen lassen. Gestern Radwechsel wieder mit Bremsenwartung. Die hinteren Bremsen, besonders die Bremsscheibe wirkt fast neu. Die vordere Scheibe wirkt älter, obwohl neuer.


    Deshalb die Frage, verbauen die Briten anderes Material?


    Viele Grüße

    Andreas

  • Puh schwierige Frage. Vielleicht war es nur Glück mit der Charge oder es liegt an der höheren Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit dem Salz vom Meer, dass sie andere Materialien verbauen

    In der Gymnastik nur für Andere trainieren

    Motorrad: RF 900 98PS „Hä, mein Polo hat mehr PS als dein Motorrad, das geht ja gar nicht vorwärts“

    Auto: 320d B47 190PS in Alpinweiß, ASB, sowie Einlasskanäle gereinigt und AGR optimiert

    - Mai ‘25 156.000km -

  • In GB gibt es auch Stellen ohne Meer, wie in D es Stellen gibt, die am Meer liegen. Trotzdem gibt es im Teilekatalog keine anderen Teile.

    Ich sprach vor einem Jahr auch schon mal das bei BMW an. Da wurde behauptet, dass es überall dieselbe Qualität gibt.

    Genauso weiß ich aber auch, als mein Bruder noch bei OPEL arbeitete es in GB andere Bestellnummern gab. Zum Beispiel das Vauxhall Emblem.

  • Das Vauxhall-Emblem hatte eine andere Bestellnummer als das Opel-Emblem?

    Ja konnte man bestellen, wenn man die Bestellnummer wusste. Angezeigt im System wurde die nicht. Ein paar Kollegen fuhren dann mit dem Emblem rum.