Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW 535d xDrive F10 (Baujahr 2012, ca. 214.000 km). Seit einiger Zeit beobachte ich folgendes Problem:
Symptome:
- Nach Kurzstrecke (5–10 Minuten Fahrt, Stadtverkehr oder Stop & Go):
Sobald ich den Motor abstelle, tritt weißer Rauch auf – aus dem Motorraum auf der Beifahrerseite. - Gleichzeitig ist ein gummiartiger, verbrannter Geruch wahrnehmbar.
- Nach längerer Fahrt (über 20–30 km) scheint das Problem nicht aufzutreten.
Folgende Reparaturen wurden bereits gemacht (BMW Niederlassung):
- Einlasskanäle im Zylinderkopf & Ansaugtrakt gereinigt
- Ansaugleitung mit Klappensteuerung erneuert
- Zylinderkopfhaube inkl. Dichtungen ersetzt
- Hochdruck-Turbolader aus- und eingebaut
- Kühlsystem geprüft
- Diverse Rücklaufleitungen, O-Ringe, Schläuche, Schrauben etc. ersetzt
Trotzdem bleibt das Problem:
- Weißer Rauch (nicht bläulich)
- Gummiartiger, stechender Geruch
- Nur bei Kurzstrecke und nach dem Abstellen sichtbar
Meine Vermutungen / Recherchen:
- Öl tropft auf heiße Teile → z. B. Krümmer oder Turbolader?
- KGE (Kurbelgehäuseentlüftung) defekt → Ölnebel
- AGR-Kühler oder andere Kühlsystem-Komponenten undicht?
- Turbolader oder Rücklaufleitung nicht richtig abgedichtet?
Fragen:
- Hatte jemand dasselbe Problem nach größeren Reparaturen?
- Ist das eher thermisch bedingt (Stauwärme nach Abstellen)?
- Welche Stelle würdet ihr als Nächstes prüfen lassen?
Danke für jede Rückmeldung oder Erfahrungswerte!
Beste Grüße
Levent