Hallo Leute,
ich habe heute endlich meine neuen M4 09 Felgen montiert:
- Vorne: 245/35 R20 ET32
- Hinten: 275/30 R20 ET25
- Reifen: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
- Fahrwerk: Lowtec Tieferlegungsfedern 30/25 mm (BMW 5er Limousine F10 2WD, 530d )
Optisch bin ich super zufrieden – aber jetzt kommt’s:
Hinten rechts kommt der Reifen beim stärkeren Einfedern minimal am Kotflügel an. Ich bin echt verwundert, da ich dachte, diese Kombi sei absolut problemlos fahrbar, gerade bei den genannten ETs.
Meine Frage an euch:
- Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5?
- Können Reifen tatsächlich „breiter bauen“, obwohl sie nominell dieselbe Größe haben?
- Oder liegt es vielleicht am Sturz
Ich hatte vorher andere 275er M351 19zoll drauf (andere Marke) und da war kein Schleifen mit vollbeladenen Auto . Vielleicht ist das ein markenspezifischer Unterschied?
Sollte ich auf eine andere Reifenmarke gehen oder doch etwas an der Kante machen lassen?
Danke euch im Voraus!