Auto pumpt keinen Treibstoff an

  • Hallo Zusammen


    Heute ist das Auto während der Fahrt (30km/h) ausgegangen. Leistungsverlust


    Fehlermeldung: Antrieb gemäßigt Weiterfahren. Volle Leistung nicht verfügbar.


    Danach konnte ich das Auto nicht mehr anstarten.


    Es dürfte die Hochdruckpumpe sein.


    Hat wer schon mal den Fall gehabt, dass es die Elektrik war Sicherung etc.?


    520d N47, 201000km, 2013

  • Fehler deuten auf Hochdruckpumpe.

    Kannst aber mal per Tester die Tankpumpe ansteuern und auslesen was die Druck macht.

    Zu 99% aber HDP Schaden.

    Mit einer neuen HDP alleine ist es aber nicht getan, da brauchst schon noch mehr neue Teile.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Ok. Hochdruckpumpe, Raildruckregelventil und Dieselkraftstofffilter.


    Was könnte noch anfallen. Ich kann mir das Ausmaß nicht vorstellen.

  • alle 4 Injektoren und Raildrucksensor.

    Die HDP drückt bei nem Schaden immer Späne in die Injektoren, die bekommst du selber nicht mehr raus.

    Das reinigen aller mit Diesel in Berührung kommenden Bauteile kommt auch noch dazu.

    Tank innen und alle Leitungen,.....

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Ich habe die Auswertung vom Lesegerät beigefügt. Ist es deiner Meinung nach sicher die Hochdruckpumpe? Ich hatte davor keine Probleme beim Anstarten oder einen unruhigen Motor.

  • das passiert auch plötzlich beim Diesel ohne Ankündigung.

    Dieselfilter nicht regelmäßig wechseln oder den Tank immer leer fahren verursacht schnell nen HDP Schaden.

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Ich bin tatsächlich die letzten 2-3 mal auf Reserve gewesen.

    Kannst du mir einen Laden empfehlen, wo man die Teile bekommt. Ist es Sinnvoll eine überholte Pumpe zu kaufen?


    Was darf die Reparatur kosten? Beim Bmw brauche ich nicht anfragen.

  • von 2-3x passiert das meist nicht außer du hast extrem leer gefahren dann kanns schon sein.

    Wenn mal Luft angesaugt wird, mag das die HDP nicht,d ie wird nur vom Diesel geschmiert.

    DS-Zukancic kann ich empfehlen, schon paar mal dort die Sets aus HDP und Injektoren gekauft.

    Das wäre so ein Set.

    hier klicken

    Alles was funktioniert ist technisch veraltet :D

  • Wie lange ist die Lebensdauer von generalüberholten Teilen.

    Ich bin mir unsicher, ob ich die Reparatur in einer offiziellen Werkstatt durchführen lasse oder bei meinem Mechaniker des Vertrauens.

    Wie hoch schätzt du den Schaden ungefähr?

  • die Teile halten wenn sie gut überholt sind.

    Schlimmer ist immer der falsche Umgang mit dem Auto.

    Die meisten Probleme und Schäden verursacht der Fahrer.

    Fahre Teile von dem Anbieter teils schon etliche Jahre in verschiedenen Autos.

    In unserem eigenen e91 laufen die jetzt 2,5 Jahre ohne Probleme.

    Ist alles eine kosten Frage, was man noch investieren will und kann.


    Zum Vergleich wenn du Neuteile aus dem Aftermarket rechnest.

    Injektor von Bosch 300€/Stück

    Hochdruckpumpe von BMW 1430€

    Raildrucksensor von Bosch 45€

    Raildruckregelventil von Bosch 132€

    macht hier dann schnell mal 2800€


    Wenn du Injektoren auch beim BMW Händler holen würdest, dann wärst bei 515€/Stück.

    Die beiden Sensoren kosten bei BMW auch rund 350€ zusammen.

    macht dann nochmal 1000€ mehr.


    Hinzu kommt dann noch die Arbeitszeit, durch das penibel sauber machen geht da auch bisschen was drauf.

    Sonst kannst schnell wieder nen Schaden haben wenn die HDP nen Span vom alten Schaden ansaugt.


    Mit dem Set vom Zukancic + evtl anfallende Kleinteile und der Arbeitszeit kommst wahrscheinlich mit 2000€ aus.