Bremssyste ,gemäßgt fahren; Getriebe ,gemäßgt fahren;Lenkung ,gemäßgt fahren Parkbremse ausgefallen

  • Hallo Leute


    Habe einen f10 520d EZ 07/11


    Seit letzter Woche werden bei mir 4 Fehlermeldungen angezeigt.
    Bremssyste ,gemäßgt fahren; Getriebe ,gemäßgt fahren;Lenkung ,gemäßgt fahren Parkbremse ausgefallen.
    Manchmal gehen sie direkt an, nachdem ich das Auto angemacht aber manchmal halt erst wenn ich länger fahre.
    Ich bin dann zum Freundlichen gefahren um die Fehler auszulesen. Raus kam dabei nicht viel, da die Fehler nachdem sie gelöscht worden sind wieder kamen. Bmw sagte mir um den genauen Fehler zu suchen müssen sie Jedes einzelne Teil oder so ähnlich untersuchen und das würde 150€ die Stunde kosten.


    Hat vielleicht jemand von euch sowas ähnliches gehabt?
    Vielen Dank :)

  • Ich kenn es noch vom E60... und zwar habe dort sämtliche Steuergeräte angefangen zu spinnen sobald die Batterie ihr Lebensende erreicht hatte. Und das rumspinnen der Steuergeräte hat sich ungefähr so wie bei dir geäußert.

  • Aber ist es denn normal das eine Batterie nach 4 Jahren ihren Geist aufgibt?
    Habe vor dem Bmw einen Volvo XC 90 gehabt und musste in 7 Jahren die Batterie nicht einmal wechseln.

  • Scheinbar halten die AGR Batterien nicht mehr so lange. Aber 4 Jahre kommt mir ziemlich kurz vor. Meine AGR Batterie am E60 war nach 6 Jahren defekt und auch die ganzen Systeme (Getriebe, ESP usw spielten verrückt). Du könntest einfach auch mal die Batterie für 15 min komplett abklemmen, vielleicht ist das Powermanagement bisschen durcheinander.


    Wie gesagt, ob sich eine bald tote Batterie auch bei den F-Modellen so ankündigt, kann ich dir nicht sagen. Meiner ist erst 3 Jahre alt.

  • Aber ist es denn normal das eine Batterie nach 4 Jahren ihren Geist aufgibt?

    Was ist schon normal :D .
    Aber zumindest wäre es nicht ungewöhnlich. Einfache Maßnahe wäre zumindest mal nachladen. Sollte zumindest kurzfrisg Erfolg bringen.


    Ich hatte die Fehler mal im Zusammenhang mit einer defekten DDE. Allerdings fuhr er da auch gar nicht mehr.

  • Beim Diesel kann die Batterie schon nach gut 4 Jahren den Geist aufgeben, hauptsächlich wenn das Auto länger gestanden hat und nicht bewegt wurde. Hatte ich beim E60 schon mal, da kamen auch alle möglichen Meldungen und ab 2000 U/min gingen dann auch das Navi und das Kombiinstrument aus, also eine mögliche Fehlerquelle wäre die Batterie schon. Ein paar mehr Infos wären auch nicht schlecht, wieviel Kilometer ist er gelaufen, stand er längere Zeit und hat er eine Start/Stopp Automatik.

    :thumbup: Das Leben ist viel zu kurz um poplige Autos zu fahren :thumbup:

  • Ich versuch es mal mit dem abklemmen, vielen Dank. Habe aber auch von einigen gehört das es sein kann, dass es beim Steuergerät zu einer Unter oder Überspannungen gekommen ist. Weißt du ob es auch eventuell daran liegen kann?

  • Beim Diesel kann die Batterie schon nach gut 4 Jahren den Geist aufgeben, hauptsächlich wenn das Auto länger gestanden hat und nicht bewegt wurde. Hatte ich beim E60 schon mal, da kamen auch alle möglichen Meldungen und ab 2000 U/min gingen dann auch das Navi und das Kombiinstrument aus, also eine mögliche Fehlerquelle wäre die Batterie schon. Ein paar mehr Infos wären auch nicht schlecht, wieviel Kilometer ist er gelaufen, stand er längere Zeit und hat er eine Start/Stopp Automatik.


    Also das Auto ist 76.000 km gelaufen, hat keine Start/Stopp Automatik und stand nicht länger rum.
    Es kommt auch selten vor das er an der Ampel etwas ruckt, seitdem das Problem aufgetreten ist. :S

  • Normaler Weise müsste aber der Freundliche die Batterie durchmessen können, bei der Kilometerzahl sollten diese Probleme eigentlich nicht auftreten. Wenn man wüsste ob alle Systeme die bei dir die Meldungen bringen an einer Sicherung hängen könnte es auch an einer lockeren Sicherung liegen, weil ja das eine System nichts mit dem anderen zu tun hat, kann es nur was sein was vor diesen Systemen sitzt. Oder ein Kabel defekt (Marder), aber das alle Systeme eine Macke haben glaube ich nicht. Es geht auch nicht alles auf ein Steuergerät und das mehrere Steuergeräte gleichzeitig sporadisch ausfallen deutet auf oben genanntes hin.

    :thumbup: Das Leben ist viel zu kurz um poplige Autos zu fahren :thumbup: