M Stossstange Nachbau F10

  • ich muss das bei mir auch ändern die Auspuffanlage vom 535 fällt überhaupt nicht auf jeder mazda audi volvo gti opel und wie sie nicht alle heißen fahren mit einer Doppelrohrauspuffanlage rum nichts besonderes mehr leider.


    Das ist der größte Schwachsinn den ich je gelesen habe. Es gibt nichts schöneres als eine Auspuffanlage im M5 Look. Außerdem bleibt ein BMW ein BMW und diesen würde ich niemals vergleichen mit einem Popel.

  • wieso schwachsinn?? ganz genau es gib nicht schöneres als eine Auspuffanlage im M5 Look. Deshalb möchte ich auch meine 535 in eine M5 look anlage umwandeln so wie Sharki.
    was soll daran Schwachsinn sein?

  • Habs wohl falsch gelesen. Ist aber auch schwer zu lesen ohne Punkt und Komma :) Aber dennoch finde ich das man keinen Popel mit einen BMW vergleichen darf. Und die 535er Auspuffanlage sieht dennoch besser aus als die, die ich im Moment drauf habe.

  • ja meine Art zu schreiben ist nicht wirklich die beste tut mir leid. Leider ist man nie zufrieden mit dem was man aktuell hat. Geht zumindest mir so. Vor 6 Monaten kurz bevor ich mir den 5er gekauft habe dachte ich mir noch, der 5er ist perfekt keine Änderungen der bleibt so. Und jetzt habe ich schon X Änderungen in Planung, bestellt oder gar erledigt. leider ein spiel ohne ende.
    und du hast recht Als BMW Fahrer kann man sich nicht mit den chinaböllern oder opel und der gleichen, vergleichen . ( Evtl. nicht der beste Ort im "Nachbau" Thread BMW Qualität über andere Automarken zu stellen :D )
    Wie gesagt als BMW Fahrer weiß man was man hat. Allerdings im Alltag habe ich mich gegen den Trend meines Freundeskreises durchgesetzt und Keinen VW oder Audi genommen und wie das immer so ist möchte MANN immer den anderen übertupfen. Und in dem Fall ist von der Auspuffanlage gesehen mein 535D (376PS) mit dem A6 meines Bruders (204PS) gleich. Und da finde ich sollte man dem Fahrzeug diese Enorme Mehrleistung nicht nur auf der Rennstrecke ansehen. Sondern auch wenn bei beim Geburtstag nebeneinander in der Hofeinfahrt stehen :D naja aber das gehört hier nicht ganz hin.




    Also weiß jemand welche Birnen in die Carparts nebler gehören?


    Gruß Lennard

  • Ich werde auf die 550i Blenden umrüsten. Zumindest ist das geplant. Ich schau mir das die Woche mal an und werde dann entscheiden ob ich das mache :)

  • Sodala .. habe gestern Frontschürze und Seitenschweller montiert - vorweg, bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
    Die Passgenauigkeit ist super - aber sehr stark von der Montage abhängig.
    Ich habe die Frontschürze vor dem Lackieren Probe montiert und als ich dann wieder die Serienschürze montierte, merkte ich schon, dass eine akkurate Montage / Ausrichtung ausschlaggebend ist.
    Aber nun noch ein paar Bilder ..
    [Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/908/lVjkCi.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/537/bnrbCD.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/631/lpSYMO.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/538/3gsvei.jpg]


    Mein Fazit:
    Seitenschweller gibt es gar nichts auszusetzen.


    Frontschürze:
    - Es sollte jedem klar sein, dass der ///M-Unterboden Teile zusätzlich benötigt werden.
    - Die Schrauben der orig. Nebelscheinwerfer sind zu kurz
    - Die Befestigungsclips oben (bei / neben den Torx Schrauben) passen nicht, da die Carparts Schürze größere Löcher hat und die Clips der Serienschürze im Durchmesser daher zu klein sind.


    Alles in Allem, habe ich bis auf die Kleinigkeiten nichts auszusetzen und bin mit der Entscheidung pro Carparts glücklich... nur schade dass die für den F11 nichts für´s Heck anbieten.

  • Die Schrauben der orig. Nebelscheinwerfer sind zu kurz


    Das dachte ich auch zuerst, aber der Metallclip, in dem sich die Schraube festzieht, muss nur in die richtige Richtung gedreht werden.

  • Richtige Richtung bedeutet aber, dass da wo die Laschen des NSW anliegen, die flache Fläche des Clips sein muss .. und da sind sie zu kurz ;)