8hp70z getriebe gestört 535d

  • Sobald das getriebe warm ist gehts in den notlauf und die probleme kommen
    Auto steht im hof und wird nicht bewegt nicht das noch mehr schaden kommt


    Das deutet auf weit aus mehr als nur die Kupplungslamellen. Hatte mal nen X6 50i der genau das selbe problem hatte.
    Hat dreich wochen edauert bis wir drauf gekommen sind.


    Wenn du interesse hast meld dich mal.

  • Das deutet auf weit aus mehr als nur die Kupplungslamellen. Hatte mal nen X6 50i der genau das selbe problem hatte.
    Hat dreich wochen edauert bis wir drauf gekommen sind.


    Wenn du interesse hast meld dich mal.

    ist das so schwer das Problem hier zu beschreiben, für sowas ist ein Forum da.

  • Wahnsinn, mein Beileid für den ganzen Mist! Hoffe du kommst da glimpflich davon.


    Ihr schreibt BMW setzt den Ölwechsel zu hoch an. Was wäre so eine gute Laufleistung um das Getriebeöl mal wechseln zu lassen? Habe aktuell knap 90tkm mit meinem 525d (N47S1) gelaufen. Fahre eher gemäßigt, bzw dem Motor angepasst.
    Sollte es da demnächst einfach mal mitgemacht werden?

  • Wahnsinn, mein Beileid für den ganzen Mist! Hoffe du kommst da glimpflich davon.


    Ihr schreibt BMW setzt den Ölwechsel zu hoch an. Was wäre so eine gute Laufleistung um das Getriebeöl mal wechseln zu lassen? Habe aktuell knap 90tkm mit meinem 525d (N47S1) gelaufen. Fahre eher gemäßigt, bzw dem Motor angepasst.
    Sollte es da demnächst einfach mal mitgemacht werden?

    BMW setzt nicht den Ölwechsel zu hoch an, sondern die machen gar keinen! innerhhalb des Service Intervalls. Danach einmal gefragt ob sie einen Ölwechsel am Getriebe machen würden waren die Antwort: Wir haben die Geräte dazu nicht und da braucht kein Wechsel gemacht werden. Vermutlich ist das von Werkstatt zu Werkstatt verschieden. Die einen "könnten", die anderen wollen nicht, wieder andere haben die Geräte vielleicht auch wirklich nicht. (Bei 3 Werkstätten angefragt).Willst einen Ölwechsel machen, geh zu ZF. BMW versteht von dem Getriebe nichts.


    no_skill: Man kann nur vermuten was das Problem bei Chanky war. Bei meinem Getriebe damals hatte man herausgefunden, dass der O-Ring/ Dichtungsring vom Getriebe vorne an der Getriebewelle undicht/ beschädigt war. Das ist ein Materialfehler. Dadurch drückte es Getriebeöl in die Getriebeglocke, was aber dort total verbrannte und verdampfte. Man konnte unterm Auto nicht sehen, dass das Getriebe Öl verloren hat.


    Wenn da aber nur 2 Liter "verdampfen", reicht das, dass dein Getriebe irgendwann den Hitzetod stirbt. Die Kupplungslamellen verbrennen und dann ist zapfenstreich. Den Ölverlust (Ölfilm) in der Getriebeglocke sieht man erst wenn das Getriebe ausgebaut ist.


    Wenn dein Getriebe dann irgendwann ruckelt und zuckelt, ist es eigentlich schon zu spät.

  • Heftig.
    Also, könnte ich das mal machen lassen? Merke nichts von Schaltverzögerungen oder sonst was. Aber bin da einfach gern auf der sicheren Seite.

  • Heftig.
    Also, könnte ich das mal machen lassen? Merke nichts von Schaltverzögerungen oder sonst was. Aber bin da einfach gern auf der sicheren Seite.

    Yep. Such dir einen ZF Servicepunkt in deiner Nähe und lass dir ein Angebot machen. Ich habe die Preise nicht aktuell im Kopf, kann aber so 380-480€ kosten. Die Ölwanne (da sitzen die Filter drin) und alle Schrauben werden auch erneuert. Ist ein ganzer Ölwechselsatz den ZF anbietet.

  • Komme aus dem Raum Freising. Da ist es nicht weit zum Rogatyn. Der scheint ja wirklich weit vorne zu liegen was Kompetenz und Preis angeht.

  • So wieder mal vom Froop ,


    Also leute gibts die gehören in die tonne....
    Am telefon 1800€ ohne wandler usw. Wo ich dort war probefahren kein geräusch vom getriebe und keine probleme
    Ja die welle muss gewechselt werden die hat 100% ein riss. Kosten 3800€ hahaha fuck off und die Fa. Specht Angerufen
    Preislich ok mit Wandler ein ausbau. Aber mein baby geht zum Rogatyn ende ! Beste beratung am telefon sympathisch und super preise.


    Werde berichten sobald es soweit geht mit fotos usw.


    Euer Schorschi