Motorkontrollampe ist an

  • Die Batterie hatte ich gestern Abend eingebaut und dann ging es heute morgen zu BMW. Batterie wurde angelernt

    Das wird erstmal so funktionieren, ist aber eher suboptimal. Eine neue Batterie sollte erstmal komplett zu 100% geladen werden und direkt nach dem Einbau angelernt werden. Damit das Fahrzeug auch wirklich den 100 % voll Wert hat. Wenn du erst mit der Wagen in der Gegend rum fährst, dann entlädt er die Batterie wieder auf die 80% Grenze der alten Batterie, bevor er wieder aktiv lädt. Resultat daraus ist, wenn der Händler weiter weg ist, dass du dann mit einer vielleicht nur noch zu 70% geladenen Batterie da aufkreuzt und die die als neu registrieren. Das Batteriemanagement nimmt dann von diesen nur noch 70%, die es dann als 100% behandelt wieder 20% runter, bevor es lädt. Dadurch ist die Batterie in einem Bereich, wo sie sehr schnell verschleißt und auch sehr schnell wieder kaputt geht.


    Ich glaube nicht, dass BMW die vorher komplett auflädt bevor die die registrieren, obwohl das eigentlich so gemacht werden sollte. Wie lange hat das Anlernen gedauert?

  • Moin,


    ich hatte vorm Einbau die Batterie mit meinem CTEK MXS 5.0 voll geladen. Dann stand der Wagen und morgens bin ich dann 15km zum Händler gefahren. Während der Testerphase hängt der Wagen an einer Stromquelle. Ich denke mal, dass alles richtig gelaufen ist.


    Wie lange hat das Anlernen gedauert?


    Da der Fehlerspeicher vorher nochmal ausgelesen wurde, vielleicht 15-20Min. Ich hatte mit dem Mechaniker noch ein paar Sachen dabei besprochen.