Alles anzeigenEs kann trotzdem der Balg sein, klingt komisch ich weiß,
aber beim Lkw ist das auch so,
das durch einen kleinen Riss Luft austreten kann in der Normal Position.
Und wen er ausgefahren ist sich dieser Riss schließt.
Und zwar unten wo der Balg die Falte hat.
Hoffe du weißt wo ich meine
danke für die Info. Ja ich weiß was du meinst.
Ich werde mal den balg wechseln und berichten was es gegeben hat.
HIlfe Problem Niveauregulierung und Energiesparmodus
-
-
Achso, das er sich rechts absenkt, hab ich gar nicht gelesen. Deutet eigentlich auf den Luftbalg hin.
-
So, kurze Rückmeldung. Hab den Balg getauscht und er bleibt oben. Allerdings ist er links höher wie rechts. Werde mal nen Höhenstandsabgleich machen.
Was mir allerdings aufgefallen ist. Ich habe den blauen Luftschlauch am Kompressor abgemacht um die Luft abzulassen. Dabei kamen da so mini Plastikkügelchen raus ( also aus dem Loch am Kompressor). Kann mir jemand erklären was das ist? Der Kompressor ist gerade mal 1 Jahr alt. Ist das ein defekt? -
So, Luft abgelassen und der Dicke pendelt sich jetzt wieder auf Normalstand ein.
Leider habe ich immer noch das Symptom das er sich rechts absenkt.
Der Balg kann es nicht sein da er ja jetzt einige Tage auf Höchststand war ohne abzusenken.
Kann es der Ventilblock sein? Das magnetventil am Kompressor denke ich mal nicht da der ja nicht die Seiten regelt sondern nur gesamt, oder?
Bitte mal kurze Info.
Hi,
hab aktuell auch das Problem dass der dicke hochgefahren ist und sich nichts mehr tut, hab den Eintrag drin des Energiesparmodus aktiv welces ich nicht löschen kann.
Wenn du sagst dass du luft abgelassen hast und isch das jetzt auf Normalhöhe einpendelt, ist damit der Eintrag des Eenergiesparmodus bei dir jetzt weg?
Kann ich die Luft direkt am Block hinten ablassen, da kommt man hinten gut dran?
Danke im Voraus!
Gruß
Max