Meine kiste hat auch ein leichte stottern bei ca. 1200 RPM wenn ganz leicht am Gas, AGR Rate erhöht (garantie) und jetzt ist rühe.
Beiträge von MunichMark
-
-
Danke, nur ein allgemeine Frage... Ich weiß es ist nur bestimmte Kombinationen erlaubt. Bei X-Drive bringt Mischbereifung wenig außer noch mehr Untersteuern, verbrauch und Spurrillen-Empfindlichkeit.
-
Einfache frage... Wenn Michbereifung eingebaut sind ist irgendwelche einstellung nötig / möglich ins Fahrzeug Elektonik ? Und anders rum ?
Hab suche gemacht aber nix gefunden so ich glaube kein einstellen ist möglich oder ?
-
535XD, EZ 06-14, 30TKM, Lenkerschlag beim Bremsen aus höheren Tempo, neue Bremscheiben und Klotze, null kosten... Ich hab gedacht ich muss wgeb verschleiss anteil a bissl was zahlen aber - gar nichts... Super !
Info: 40TKM weiter alles OK... auch auf dem Nürburgring !
-
BMW Matthes hat super preise fürs Performance Kit mit und ohne Bremsen option. Siehe Teile Links...
-
Sauber Arbeit
Prof. Dr. Cooler Lutz !
-
k-hm hat ein wichtige bemerkung gemacht das viele Leute nicht verstehen oder glauben... Bremsrübbeln kann verursacht werden durch übertragung der Belägen auf die Scheiben... Es ist gut bewiessen von Experten... Ich glaube viele Scheiben sind weggeschmissen daswegen... Etwas zeit und wieder einfahren hilft aber nur manchmal...
Mein Renault Espace war immer ein problem, auch mein BMW hat es erwischt aber es war wirklich eine seite verzogen... 30TKM voll Kulanz von BMW
-
Es wird interessant zu wissen wie viel verkokung vorhanden ist bevor man viel geld einsteck fur andere sachen das vieleicht noch i.O sind ?
Auch AGR rate könnte man hoch setzen und schauen ob es hilft ?
Easy things first...
-
Nur wenn es passt zu den Scheiben, siehe matrix meine Post 10 Aug.
-
Es ist schon berichtet das es Rubbelt und dann später weg geht... Es ist nicht immer (aber öfter) das die Bremscheiben wirklich verzogen sind aber das Bremsklotzmaterial lagert auf die Scheiben und dann es rubbelt halt... Je nach dimensionen / Fahrzeug typ etwas mehr oder weniger.
Am besten weiter einfahren und schauen ob es weg geht von alleine nach ein paar hundert KM wenn's geht.