Beiträge von MunichMark

    Ich bin Geschäftlich unterwegs von Amsterdam / Hahn nach Freiburg und hab eine Nacht gebucht in Dorint 16te.


    Schau ich mal vorbei ! Freitag früh wenn´s geht ein besichtigungs-runde vielleicht... war nie auf dem Nürburgring aber viele GP Strecken mit Motorrad in der 90er Jahren...

    Hab zwei sachen gemacht:


    1) AdBlu Deckel war nicht 100% dicht, hab eine dichtung eingebaut das es bleibt gut zu und luftdicht...


    2) Hab gewartet bis fast leer dann aufgefüllt mit frische mittel das ich sicher war gut gelagert


    Seit dann ist rühe... Vermute letzten jahr war sehr heiss und vieleicht AdBlu mittel nicht richtig kuhlgelagert war...

    Es ist schon möglich eine Turbo zu reparieren... Nur Wirtschaftlich ist es nicht immer die erste wahl.


    Probieren Sie ein 2 jahr und 1 tag alte LCD Fernseher zu reparieren... Euro 500 reparatur oder Euro 550 fur ein neues mit garantie und vieleicht ein paar neue features...


    Was würden Sie in diesen fall normalweise tun ?

    Hutablage meine ich...


    Mein F10 535XD hat's beim 2te bis 1ste Gang auch öfters gemacht... Vibrationen meist wenn Auto warm war... Es war der Hutablage das stark resoniert hat bei diese tiefe Frequenzen... Hab's auch bemerkt wenn Lastwagen vorbei fahren aber auch wenn jemanden mit ein riesege aufgedrehte Subwoofer anlage in die nähe war (Parkhäuser, usw...)


    Ich hab Rohredammstoff in die runde locher unten in Kofferraum reingepresst um es zu vorspannen und ist jetzt meist rühig.


    Aber wenn Sie füllen es in ganzen Auto und Boden dann ist etwas wirklich foul... In Schalthebel nicht weil es ist nicht Mechanisch gekoppelt.

    Alle F10´s unter 535 sind mit 17 zoll als serie welche kein Run Flats sind so versicherung / ABE kann kein problem sein.


    Hab nie eine bemerkung wegen seitenwind, schwammig, usw von 17" F10 Leute gesehen... Wahrscheinlich sind diese Fahrer nicht so verrückt wie uns mit Breitreifen ;)


    Meine 2014 535XD mit normale Fahrwerk 18" non Run Flats liegt wie ein Brett bis die Physik fangt an zu funktionieren - heisst >200 KMH, am Nordschleife hab ich schon die Hände manchmal voll !

    Turbo's wird immer besser integriert... man kann wenig tun ausser warm fahren, wenig kurzstrecke wenn's geht, lieber kein Chip Tuning, kürzere Öl wechsel bringt wenig diese tage glaub ich...


    Die schlimmste was man machen kann ist gas geben dann gleich motor aus weil Turbo läuft noch mit weniger schmierung... auch wenn schnell Autobahn fahrt am besten a biss'l abkühlen wenn's geht letzte KM vor abschalten (pause, tanken, usw...) Bei jeden Turbine it's all about low cycle fatigue really (kalt-heiss-kalt zyklus).


    Garrett forever (ich arbeite fur Honeywell aber mit der Luftfahrt zu tun, die haben auch Turbo's ;) Mein 535XD ist mit ein andere Hersteller Turbo ausgestattet aber das ist auch gut so... 530D ist meist mit Garrett glaub ich...