ja das passt alles nicht so zusammen.
Ich habs mir zuerst auch nur zusammengereimt
Auf seinen Bildern sah man es dann erst.
ja das passt alles nicht so zusammen.
Ich habs mir zuerst auch nur zusammengereimt
Auf seinen Bildern sah man es dann erst.
Der F11 hat Zulassung für 245/45 R18, definitiv nicht für 245/50 R18.
F07 hat die Reifendimension vom 7er
Und wird kurz danach verkauft weil?
wahrscheinleich weil die nächste teure Reparatur ansteht
Alles Gut,das kannst Du doch gar nicht ist völlig klar,wollte auch nur wissen ob das so im allgemeien bekannt ist der Fehler...ich hatte in einenanderen Forum geelsen ,das es öfter vorkommt das ein XDrive beim 5er "spinnt" bzw. Probleme macht ,deshalb meine Frage eventuell ist es die kardanwelle oder Antrieb oder VTG ???
Das Auto ist aus Mechaniker Hand und hat schon 265TKLm runter!
Ich wollte erst mal die Bereifung erneuern (WR haben ja noch 5mm),aber das lass ich nun erstmal ,.mal sehen was der Spass bei BMW kostet?
es kommt immer drauf an wie das Auto gewartet wurde, auch das VTG.
Aus Mechaniker Hand sagt hier gar nichts aus.
Der kann im schlimmsten Fall auch einfach nur Service laut Intervall gemacht haben, was schlecht ist.
Beim VTG am besten alle 60-80tkm das Öl wechseln, das steht z.B. in keinem Wartunsplan mit drin.
Michelin CrossClimate 2 245/45 R18 100Y EL M+S Ganzjahresreifen dies Reifen kann ich lt. Zulassung leider nihct fahren,für 162,00 Euro bei ATU weil bei mir steht: 245/50 R10 100V ET30!
ja du brauchst 245/50 R18
Die ET30 hat mit dem Reifen nichts zu tun, eine ET gibt es nur bei der Felge.
wie soll ich das aus der Ferne beurteilen?
Hab das Geräusch nicht mal gehört und auch das Auto nicht auf der Hebebühne gehabt.
nein ist nicht normal.
Da rattert nichts.
motorlager z.b.
aber hardyscheibe wird bei 200.000km fertig sein. mit sicherheit noch die erste drin.
Difflager garantiert auch wenn nicht getauscht
Die ET ist dem VTG völlig egal.
ET bestimmt nur wie weit drin oder draußen die Felge im Radhaus steht.
ich weiß nicht wie es beim 4er ist, aber ein 2014er 5er hätte Kafas2 und da funktioniert die Erkennung wirklich perfekt.
Gabs das schon in 2012?
Also Integrallenkung hat er nicht, das steht nicht in der SA Liste. Batterie ist bei mir in der Reserveradmulde verbaut - muss ich mal rechts ins Fach schauen ob es da noch eine zweite gibt - wenn ich die große tausche würde es ja sicher Sinn machen auch die kleine zu tauschen denk ich mir
die sitzt nicht rechts im Fach, sondern direkt neben der großen.
hier kannst sie sehen.
Integrallenkung sollte es sogar schon 2010 oder 2011 gegeben haben.