gabs auch 2013 noch, glaub ab LCI dann erst nicht mehr.
Da bin ich mir aber nicht sicher.
gabs auch 2013 noch, glaub ab LCI dann erst nicht mehr.
Da bin ich mir aber nicht sicher.
ich finde von F1x auf G3x ist der Qualitätsunterschied nicht so gravierend wie von e9x auf f3x damals.
Der f3x war ja wirklich nen guter Rückschritt.
die Länge der Feder sagt nichts über die Höhe des Fahrzeugs aus.
Das macht die Abstimmung der Feder.
xDrive ist meines wissens auch mit M Paket nicht tiefer.
Ist nur beim Heckantrieb so.
Alles anzeigenAlso die Maße habe ich auch genauso gemessen .VA lag bei ca 64,5mm und die Hinterachse bei ca 62mm.
Also scheint das doch normal zu sein ?? Habe auch schon von vielen gehöhrt, dass dies so der Fall ist bei einem f11 xdrive. Es sieht doch bloß irgendwie nicht ganz so doll aus. Dachte wenn man die HA mit dem Höhenstandsabgleich etwas anhebt, dann senkt sich automatisch auch die Vorderachse etwas.
Komisch nur, dass ich auch immer wieder einige f11 sehe, wo genau dieser Abstand gleich ist, und es sofort deutlich besser aussieht. Habe sogar schon die Aussage bekommen, dass diese Abstände an Vorder und Hinterachse gleich seien müssten !! Von daher bin ich immer noch etwas irritiert.
Was genau eine Regelstange ist, weiß ich leider auch nicht. Der Wagen hat 110tkm gelaufen und war jedes Jahr bei BMW. Von daher dürfte doch nicht irgendsowas einfach weggammeln.
Kann man denn irgendwo die entsprechenden Maße herbekommen ?? Sprich die entsprechenden Karosserie Daten. Kann es sein, dass diese Sache sich bei einem xDrive anders verhält, als bei dem gleichen Auto mit Heckantrieb ??
Besten Dank trotzdem erstmal für die Infos !!!
Habe nichts von weg gammeln geschrieben.
Die wird halt einfach fest und kann dann Probleme machen.
Dein BMW Service bringt dir hier überhaupt nichts.
Ist in keinem Serviceumfang dabei.
Eventuell hast du ein Problem mit der Niveauregulierung (undichter Luftbalg, defekter Kompressor, Magnetventil)
Regelstange kann auch fest sein.
Die Stange gammelt gerne am Kugelkopf fest.
Musst dann zerlegen, abschleifen und schmieren.
Mach ich bei meinem bei jedem Reifenwechsel.
Das gleiche mach ich auch bei den Sensoren der Leichtweitenregulierung.
dein Taster im Fußraum wird nen defekt haben, besser gesagt schleichend sterben.
Kannst ja mal ne Zeit abgesteckt lassen und schauen ob das Problem wieder auftritt, normal aber nicht mehr.
dann war es zu 99% nen Universalgerät.
Wenn es dich interessiert kannst sie messen lassen.
Kannst im gleichen Zug auch den neuen Spanner verbauen lassen, dieser wurde 2014 überarbeitet.
Der muss zur Messung eh raus.
An der Schlüsselweite des Spanners kann man den alten und den neuen unterscheiden.
wenn die Meldung kommt ist immer nen Fehler abgelegt.
Es gibt nur komplett unbrauchbare Auslesegeräte.
Wird wieder so nen Universalteil gewesen sein.
wäre halt erstmal interessant was den Fehler auslöst, ohne auslesen kommst hier nicht weiter.