Habs amgeschlossen, anders gehts leider nicht
Bei mir das gleiche.
Remote Dienste funktioniert aber.
Quasi das auf-/zusperren und das Zeug.
Muss bei mir unbegrenzt sein, hab nie was selber gebucht und das Auto hab ich schon 4,5 Jahre.
Habs amgeschlossen, anders gehts leider nicht
Bei mir das gleiche.
Remote Dienste funktioniert aber.
Quasi das auf-/zusperren und das Zeug.
Muss bei mir unbegrenzt sein, hab nie was selber gebucht und das Auto hab ich schon 4,5 Jahre.
So meine Freunde, heute vollgetankt und morgen Abend gehts ab nachhause. Vollgepackt Frau und 3 kleine Kinder.
Bin gespannt ob der 4 Zylinder die 5.0l wieder schafft im Eco Pro und Limit auf 130kmh.
PS: hab hier in Serbien mit einer Karte die nur Landwirte haben um ~1,50€ getankt
Eine schande für die Österreichische Regierung wenn es selbst Serbien geschafft hat eine Deckelung auf Sprit.
Überträgt deiner das Automatisch oder hast das Handy angesteckt für Tankfüllstand und Reichweite?
Aber witziger Weise ist da ja auch "Bremslicht" drauf .. soll verstehen wer will.
Wo ist denn das FRM verbaut?
Fußraum Fahrerseite an der A-Säule.
Direkt bei der Motorhaubenentriegelung.
Alternative wäre das WE Engineering Datendisplay.
Hier noch Infos zu Ak Motion.
Display Ansich sind alle gleich.
Es gibt nur die 2 Größen, aus welchem Modell es stammt ist egal.
Die Software die drauf ist, ist universal.
Beim ersten Start gibt man an welches Auto und Motor man fährt.
Einzige was ist, wenn es aus einem Exx kommt, muss es vorher im Exx auf Werkseinstelungen zurückgesetzt werden.
Mit ausgewählten Exx Modell startet es nämlich im Fxx nicht, es kriegt kein Signal vom PT Can zum aufwachen.
Dieser ist bei Exx und Fxx anders.
kommt immer auf die Schrauberfähigkeiten an und das vorhandene Werkzeug.
Mit der Brücke alleine ist es aber nicht getan, man macht im gleichen Zug auch gleich die Einlasskanäle sauber.
Das gibt jede Version von Is*a so vor.
hast du mit dem Gesicht gereinigt? xD
Ich hab da nur dreckige Hände und mehr nicht.
Brücke reinigt sich eh quasi von selbst, lege die immer ein, je nach Verschmutzung ist die nach 3-5h eigentlich sauber.
Dann nur noch mit Wasser auspühlen und trocken blasen mit Druckluft.
ja könnte mir gut vorstellen das die Gummibuchsen in der Alu Hardy da ausgenudelt sind.
Gummi altert ja auch und die km gehen auch nicht spurlos vorbei.
Ich werd meine Alu Hardy auch dieses Jahr noch gegen ne normale austauschen.
Einfach so, hat jetzt auch schon 8 Jahre und 160tkm drauf.
Gott sei Dank mittlerweile
dazu brauchst erstmal Software zum Getriebeöltemperatur auslesen und ne Grube oder Bühne.
Wenn das Getriebe nirgends undicht ist, ist auch die richtige Menge drin.
Füllstand wird bei 35-45 Grad Temperatur überprüft über die Einfüllschraube, muss dann ganz leicht raustropfen wenn er passt.
fürs Getriebe kannst du xhp nutzen zum Werte auslesen.
Über die andere Software darf nicht unzensiert geschrieben werden.
Nennt sich aber Is*a.
In Beitrag 195 siehst du links oben auf dem Bild aber den Namen.