Die Markierung am Domlager/federteller ist mehr oder minder unabhängig vom Federbein.
korrekt musst das Federbein an zwei punkten ausgerichtet werden:
1) Domlager (stützlager) zum federteller. hier kann man aber nichts falsch machen. die beiden teile passen nur in einer Stellung aufeinander. entweder bissl probieren, oder zwei pfeile suchen und in flucht zusammenstecken.
2) Domlager (und durch punkt 1 auch die feder) zur gabel am Stoßdämpfer ausrichten.
für zweiteres gibt's ein spezialwerkzeug von BMW, da muss man im Vorfeld nichts messen/ausrichten/markieren. alten kram raus, neuen kram rein, am laserstrahl ausrichten. da das Werkzeug kaum zu bekommen ist und wenn dann unglaublich teuer ist (zu teuer selbst für 20 anwendungen) habe ich mir eine messeinrichtung selbst gebaut, s. bild im anhang.
hierfür habe ich eine m14 gewindestange genommen, 4 m14 muttern, ein winkelstahl auf das ich eine mutter geschweißt habe. in den winkel habe ich meine laserwasserwage gesteckt und Fixiert und per Markierung und Ausrichtung des lasers alles fixiert.
der rote kreis zeigt die Dreiecke, die aufeinander ausgerichtet werden müssen, ich habe sie gleichzeitig als markierung genommen für meine messvorrichtung da ich die Domlager ebenfalls getauscht habe.
die grünen kreise zeigen die stellen, an denen ich meine Markierungen gesetzt habe