Je länger man hier im Forum liest umso mehr "typische Schwachstellen" werden kundgemacht
die typischste Schwachstelle ist meistens der Pedalaktuator. Der sitzt zwischen Sitz und Lenkrad
Je länger man hier im Forum liest umso mehr "typische Schwachstellen" werden kundgemacht
die typischste Schwachstelle ist meistens der Pedalaktuator. Der sitzt zwischen Sitz und Lenkrad
Heulend angekrochen kommen ist doch sonst eher dein Part Aber lieber mit einem Holunderbusch angekrochen kommen, als einen im Hirn zu haben
@Kurty was du konkret meinst, weiß ich nicht. Ich weiß nur dass "etron" das französische Wort für Kackhaufen ist. Zufall? Ich denke nicht.
Will nicht Forenpolizei spielen, aber der lächerliche unbrauchbare Elektroschrott war hier nicht das Thema
D.h. du verkaufst ihn? Frage wäre, wer denn das Auto mit dem Problem kaufen möchte...
Hab nen Händler, der mir 21K für zahlt, das wäre für mich absolut ok für den Fall, dass BMW den Fehler nicht findet.
Also, grade beim Abholen gabs News. Sie haben von BMW die Freigabe für eine ausgiebige Diagnose erhalten, eine eventuelle Reparatur zahlt die Euro Plus, da das Fzg. aber >100k km hat, bleiben mir 10% Materialkosten. Damit könnte ich im Zweifelsfall aber leben.
Auto ist abholbereit.
Konkret gefunden wurde, oh Wunder, nichts. Die Heulgeräusche könnten von einem der Turbos kommen, das Knacken beim Lenken könnten die Auflageflächen der Radnabe an den Radlagern sein.
Danke für nix, was es sein könnte, hätte ich denen auch vorher sagen können. Damit ist das Kapitel F11 für mich ein für alle Mal abgeschlossen.
Dürfte der Premium Diesel damit gemeint sein, also V-Power und Konsorten
Der drecks Bock hat noch Garantie, daher tendiert das Budget bis zu dem ich was reparieren lassen will gegen Null.
Danke. Mal sehen, was raus kommt.
Ein letzter Versuch gegen das Gespenst im Motorraum läuft. Der Wagen steht bei BMW zur Diagnose, der Mechaniker konnte das Heulen auf jeden Fall schon mal hören.
Update folgt. Derweil bin ich mit einem F31 320i unterwegs. Einmal mehr wird mir klar, grauenhafte Motorisierung