Die Anpassung des E90 Tachos hat mit Erwärmen des Gehäuses und anformen an die Hutze auch top funktioniert
Beiträge von Pingu
-
-
Nachdem der Golf III als Zweitwagen verkauft ist und der E38 mir als solcher zu schade ist, habe ich mich nach einem neuen "Daily" bzw. Zweitwagen umgesehen - and here we are!
Ende Oktober 2024 gab es Zuwachs im Fuhrpark: Einen BMW E87 LCI 123d aus dem Jahr 2011 in black-sapphire metallic
Ich hatte den Wagen gesehen, Probe gefahren und war direkt überzeugt. Durch meine ausgeprägte E87-Vergangenheit weiß ich auch genau, worauf man achten muss
Ein Check der Historie verlief unauffällig, ebenso wie ein Soundcheck des Motors auf evtl. Kettengeräusche, bei immerhin 237.000km beachtlich.
Ausstattungs-Highlights (ab Werk):
Xenon mit Kurvenlicht
Leder Boston Terra
CIC Business
Klimaautomatik
Fernlichtassistent+RegensensorKomfortzugang
Shadow Line
Der Wagen macht unglaublich Laune, fährt sich super spritzig und knackig dank der 204 Diesel-Pferdchen und hat bereits ein paar Neuteile bzw. Upgrades bekommen:Upgrades:
- Hochtöner nachgerüstet und hintere Lautsprecher auf HiFi umgerüstet, Tief- und Mitteltöner vorne folgen-M-Fußstütze
-CIC Professional mit 8.8" Display
-E90 High Tacho
-Lüftungsgitter aufbereitet-Zierleiste in Frontstoßstange schwarz lackiert
-Blackline-High Rückleuchten
-Kurzstabantenne
-M-Heckstoßstange-Tempomat
-Blaue H11 Leuchtmittel für Standlicht
-ein paar nützliche Codierungen
Reparaturen:
-Glühkerzen+Steuergerät
-Batterie-Radlager
-Klima neu befüllt
Bilder sagen mehr als Worte, hier ist das gute Stück -
War mehr oder minder auch nur fürs gute Gewissen
-
Keine weiteren Umbauten mehr, aber ein F11, der nach wie vor seine Hauptaufgabe des Fahrens erfüllt.
Inzwischen 187.000km auf der Uhr, davon 110.000km auf dem Triebwerk und noch weniger auf den übrigen Motoranbauteilen.
Das Teillast-Ruckeln ist seit dem Tausch der Lambdasonde komplett verschwunden, seitdem die neue ASB drin ist und die Einlasskanäle getrahlt wurden, habe ich die Frischluftrate prophylaktisch erhöht.
Auf den Verbrauch hat es keinen wirklichen Einfluss, der war aber bei meinem Fahrprofil ohnehin noch nie besonders hoch.
Die 6.8 Liter auf dem Bild waren während einer Urlaubsfahrt letzte Woche, zwei Personen und das Auto war komplett beladen. Die angezeigte Reichweite nach dem Tanken lag bei 1.027km, ich würde sagen, das passt -
Einzelteile für den Hi-Fi Stecker (an Verstärker und ASD) hätte ich noch da glaube ich, hatte damals zwei solche p&p Adapter gebaut
-
Ne, nur das Nachher.
Ich habe das Lenkrad-Reparaturset von Colourlock verwendet.
-
Kurzes Update dazu.
Es wurden beide Turbolader gewechselt, da es natürlich das Verschulden von BMW war, ist das ohne Kosten für mich abgelaufen.Der Wagen hat zunächst wieder gemacht was er soll, bis er unerträglich angefangen hat zu ruckeln.
Mit abgestecktem AGR und/oder erhöhter Frischluftrate war das Problem weniger bis gar nicht vorhanden, also hatte ich zunächst das AGR-Ventil im Verdacht.
Im FS stand allerdings die Lambdasonde vor Kat, daher habe ich diese gewechselt. Offenbar passt es nun wieder, naja, mal sehen wie lange. Aktuell 183.000km.
Gestern habe ich dann spontan noch mein Lenkrad aufbereitet.
-
Wäre zumindest halbwegs positiv
-
Wenns dabei bleibt. Der Abrieb, der in der Ladeluftstrecke rumfliegt, gelangt ja auch in die Brennräume wenn mich nicht alles täuscht... Und Metallabrieb im Brennraum = auweia - so zumindest mein Verständnis als Nicht-Motorenbauer.
-
Long time, no see.
Der F11 steht seit August bei BMW, zunächst wurde nur der AGR Rückruf durchgeführt und hinterher hat sich herausgestellt, dass der Wagen keinerlei Leistung mehr hat.Unterdruckschläuche wurden einmal komplett gewechselt, da auch beim Tausch der Ansaugbrücke eine Schraube durch einen der Schläuche gebohrt wurde, munteres Rätselraten seitdem. Nachdem meine Geduld nun endgültig aufgebraucht ist, habe ich beim Autohaus Druck gemacht und siehe da, der Fehler wurde gefunden - eine Schraube des AGR-Kühlers ist in die Aufladegruppe gefallen und hat beide Lader irreparabel beschädigt. Das neue Jahr beginnt also fantastisch!