Klar geht das. Das kommt drauf an, was du denn ausgeben möchtest... Ist nicht grade billig ![]()
Beiträge von Pingu
-
-
Das im ersten Bild ist ein CIC, das untere ist ein NBT. Komplett andere Hardware und andere Benutzeroberfläche.
Umbauen ist möglich, aber es gehört etwas mehr dazu. Display muss neu, Controller sollte neu, Antennen musst du verbauen, USB etc. vom Kofferraum ans Navi direkt, Mikrofon ans Navi wenn du nicht auf ein neues Telematikmodul umrüstest, Navi muss auf deine Vin aktiviert oder mit Can-Filter betrieben werden, Leitungen umgepinnt werden, Antennenverstärker muss neu und bei deinem Baujahr (Ende 2010? ) muss auch das ZGW erneuert oder hochgeflasht werden. Plug&Play ist es nicht. Der Aufwand ist nicht ohne
die zusätzlichen Anschlüsse bis auf DAB bringen dir vermutlich sowieso nichts, da die Anschlüsse links unten nur für die USB-Anschlüsse sind, die aktuell über deine Combox im Kofferraum laufen. Der schmale Stecker oben ist fürs Fond-Entertainment, welches du verm. eh nicht hast.
Du kannst aber natürlich auch einfach ein CIC mit DAB-Tuner verbauen, dann reichen die Antennen zusätzlich.
Das hier wäre z.B. "dein" Gerät, mit dem du DAB am simpelsten nachrüsten kannst:https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F153488979857
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Kommt drauf an, wo.
In den Ballungsräumen der größeren Städte wie München oder Nürnberg sind die Preise meistens ziemlich hoch. -
Mag das Sport-Lederlenkrad eigentlich ganz gern... Lieg aber schon auf der Lauer nach einem LCI-M Lenkrad. Nur ists nicht so leicht eines mit Wippen, Vibration und Heizung zu finden

-
So langsam wird der Fahrerarbeitsplatz

-
Meiner kommt auch aus München. NL in Fröttmaning.
War eigentlich auch viel zu teuer., aber auch der einzige mit meiner Wunschausstattung. Ich mußte ihn kaufen.
Ebenfalls Fröttmaning

-
Hatte meinen von der NL München - vom Leebmann also gar nicht so weit weg

Aber es stimmt, in Bayern sind die Preise teilweise deutlich höher als in anderen Bundesländern. -
Kann doch einfach eine persönliche Erfahrung sein. Wenn er in einer Region arbeitet, in der es sehr feucht ist, z.B. im Küsten- oder Alpenraum, könnte dort die Zahl der feuchtigkeitsbedingten Ausfälle entsprechend höher sein...
-
Naja ist doch gut für mich gewesen
wer kann schon von sich sagen, dass er einen Gebrauchten einfahren durfte wie einen Neuwagen
und das für einen moderaten Preis.Zudem, wieso schlechtes Beispiel... Von dem sich anbahnenden Lagerschaden wusste da keiner was, der Motor lief auch bis zum Wechsel problemlos, kein Ölverbrauch, kein Leistungsverlust - die Lagergeräusche hab ich rein zufällig gehört (zum Glück)...
Auch so findet man deutlich vollere 35d bei anderen Händlern zu niedrigeren Preisen als der im Link...
-
@Der Maschinist hat schon Recht, dass es eine bekannte Ursache ist. Die 90% kann ich aber nicht einschätzen.