hm, ja,, da sieht man nicht so richtig hin; ein bischen weiter unten ist ein Wellbalg-stimmt ;
dann wäre der ganze AGR Kühler auszutauschen-
Ich muss mal sehen, wenn ich den Motor laufen lasse, ob ich dann sehe , wo es rauspifft.
ich frage mich auch, warum der Innenraum nur bei Kaltstart so nach Abgasen riecht.
Macht das AGR hauptsächlich im Leerlauf bei kaltem Motor ganz auf ?
Beiträge von pepa
- 
					
- 
					hm, ich will halt auch nicht einfach das AGR Ventil für € 70 bestellen, ohne einigermassen sicher zu sein, dass es auch das ist. 
 hier ein Bild ; die rot bez Stellen sind verrusst.
- 
					ich hänge mich mal hier hin; habe auch starken Russgeruch im Innenraum , aber nur bei Kaltstart. 
 ich habe bemerkt, dass auf dem Abgas AGR Kühler 8 517 724 03 direkt unterhalb des AGR ventils eine Russschicht ist.
 Kann das AGR Ventil oder dessen Dichtung defekt sein , oder gibt es andere Ideen ?
- 
					das PWM signal ist da ; 
 es muss noch extra , abgesehen vom anklappen die Heizung codiert werden
- 
					besten dank für die info, ich werde mal den Oszi dranhängen, ob das PWM signal da ist; die Spiegel sind auch nach 30 min völlig kalt 
- 
					ist der LCI LIN Bus Spiegel 
 muss ich doch noch FA313 einbauen , habe FA 430A rein und FRM und CAS mit ESYS codiert, mit Bimmercode ging es nicht
- 
					habe nunmehr mit esys codiert; klappfunktion und Verstellmotoren gehen, die Spiegelheizung nicht 
 habe vermutlich in beiden Spiegeln die Drähte falsch angeschlossen. eventuell mit der EC vertauscht.
 soll an den Heizungen volle 12 V DC anliegen oder gibts da ne Regelung ?
- 
					ich denke auch, ich sollte das ESYS richtig installieren , danke 
- 
					ich habe s431 nicht rausgenommen,bin auch nicht sicher, ob 431 drin war, muss ich nachsehen 
 ich habe CAS und FRM codiert
 die Codierung mit esys hat bei mir nicht funktioniert ( esys 3.23.4 mit pzsdata 4.21.12,, es gab immer beim beim codieren der error : est data code away DKF01.est non exist file....
 deshalb mit bimmercode Anklappfunktion und Borsteinfunktion codiert.
 die umpinnung ist zumindest bei +12 v und masse korrekt am Spiegel. den lin Bus müsste ich auf Signal noch nachmessen
 die Spiegelverstellung geht nicht,, der Blinker natürlich schon
- 
					ich habe den Umbau auch gemacht, mit ESYS den FA Auftrag s430 rein und mit bimmercode klappspiegel und Bordsteinfunktion codiert- 
 die schaltereinheit fahrer habe ich getauscht-
 leider hat der Spiegel bei mir keinerlei Funktion (beide Spiegel )
 pin 6 am Beifahrerspiegel hat 12 V gegen pin 4 ;
 es geht kein Motor und kein Klappen bei beiden Spiegeln
 was mache ich falsch ?
 auto ist F11 Bj2013 mit noch direkt angesteuerten Spiegeln
 
		