h&r und eibach. beide sind gut.
Beiträge von m1453
-
-
hab h&r gewindefedern eingebaut
-
Ich höre nichts ungewöhnliches und es bewegt sich auch nichts ruckelig oder unsymmetrisch.
Heute Abend war’s dann aber ganz komisch... bin mit Fernlichtassistent auf der Landstraße gefahren, das hat super funktioniert. Entgegenkommende Fahrzeuge wurden ausgeblendet und danach wieder alles hell erleuchtet. Als ich dann auf die Autobahnauffahrt abgebogen bin, leuchtete wieder das linke Fernlichtsegment im linken scheinwerfer, als ich das Fernlicht dann manuell einschalten wollte, waren die 3 restlichen Segmente an und das ganz links aus... danach wieder ganz links an und die anderen aus... Ich verstehe es ehrlich gesagt nichtmach mal scheinwerfertreibermodul-initialisieren mit ista oder inpa.
-
naja eigentlich so großer unterschied sehe ich da nicht sehen beide fast identisch aus. bevor du aber turbolader mit agk anbringst und mit schelle festziehst muss unten komplett lose sein! reihenfolge ist wichtig. also turbo von unten nicht befestigen. erstmal mit agk zusammen 13NM anziehdrehmoment für schelle!
-
wenn da jetzt nur noch bisschen ruß rauskommt dann kann ja nur an dichtung und schelle liegen. du hast ja auch ganz andere schelle da verwendet
schau mal bilder
-
Hallo Zusammen, in der Suche habe ich schon einige Berichte gelesen aber irgendwie nicht das passende gefunden.
Folgendes Problem:
Ich fahre einen 530d auf Ende 2012. Dort wurde laut Vorbesitzer der Krümmer schonmal getauscht. Jedoch hatte ich gerade wenn es kalt draußen ist morgens immer extreme Abgasgerüche im Innenraum. Erst hatte ich den AGR Kühler in Verdacht. Dort ist aber alles ok und Dicht und wurde durch BMW in der Historie auch getauscht. Dann sind mir starke Rußspuren an der V Bandschelle Turbolader/AbgasKrümmer aufgefallen. Also direkt ein Dichtsatz bei BMW bestellt und alle Schellen ausgetauscht. Dabei ist mir jedoch auf gefallen das Risse im Abgasgehäuse vom Turbolader sind dort wo die Dichtung drin liegt. Also neuer Versuch AT Turbo gekauft. Alles auseinander genommen noch mal alle Schellen neu und Dichtungen. Aber es kommt wieder minimal Abgase aus der Schelle Turbolader/Krümmer. Man sieht das schön da alles neu war jetzt und am Gewinde der Schelle wo beide Enden aneinander kommen minimal Ruß wieder ist.Gibt es dort ein Trick hat jemand sowas auch schonmal gehabt ? Schelle liegt rund um genau auf! Stößt aber vorne nicht komplett an einander was aus meiner Sicht auch nicht geht da einfach diese nicht weiter mehr zusammen ziehen kann.
Danke für euere Hilfe !
Gruß
bild haste nicht oder?
-
hast du dir mal angehört ob das modul von scheinwerfer oder sw selbst geräusche macht wenn du zündung anmachst?
-
Vielen Dank für Info!
hast du auch abzieher/ausdrücker werkzeug?
ohne kommst du nicht weiter.
-
richtig beim original sieht ganz anders aus. gefällt mir ehrlich gesagt nicht.
-
haha stimmt. wenn motor 90grad erreicht hat oder nach der autobahnfahrt glotzen die noch mehr raus