Hm, muss wohl dahinter schreiben, wenn irgendwas ironisch gemeint ist.
Beiträge von Staph
-
-
Gibts nur für vorne .
Sind die Original oder Nachbauten?
-
Ich bevorzuge da Bmw Verkäufer , die sich auf Originalteile berufen und Ahnung von dem haben, was sie erzählen. Dazu zählt der Hiesige nicht, auch wenn er gern von Niveau redet, wovon er selbst kaum welches besitzt. Soviel dazu
Aber gern zurück zum Thema. -
Bezüglich der Front und Rücklichter ich will halt keinen von der Stange ,ich will was induviduales,nicht das die orginal m front nicht schön wäre aber ich fand die prior böser und Vorallem einzigartiger hab noch keinen andren f10 damit gesehen sowie mit den rülis und dem diffusor der allerdings bald weichen muss,hat Vlt alles schon irgenwo noch einer aber nicht tausende
und die m streifen in den Nieren waren nur Vlt ne Woche drauf,ich weiß auch nicht was mich da geritten hat.
Motor hatte 200 km 1 Liter Öl gebraucht ,3ter Zylinder Zündkerze verölt wahrscheinlich kolbenring hat jetzt seit 7000 km einen neuenWie alt war der Motor bzw wieviel km?
-
Die Front ist eigentlich ok, trotz dieser zwei Löcher da, aber die Heckleuchten gehen gar nicht. Wobei die weißen nich schlimmer sind als die schwarzen. Lenkrad ist top. Den Trend mit den 3 M-Farben in der Niere werd ich nie verstehen. Viel Spaß mit dem Auto.
Was war mit dem Motor ? -
Warum genau sollte der der 35d mehr verbrauchen bei gleicher Fahrweise? Etwa weil er für die gleiche Beschleunigung eine geringere Drehzahl benötigt da Mehrleistung und mehr an Drehmoment und ggf früher Hochschalten kann? Wir reden hier vom Alltag. Auf der Autobahn beim Abruf der vollen Leistung mag das anders sein. Im Alltag unterscheiden sie sich nicht mehr 0,5-1l. 535d nach 3 Jahren mit Kurzstrecke und Autobahn 8,6l. Da lag bereits mein 530d e60 drüber wie auch der 535d e60 LCI und mein 335d e92 LCI. Über logische Sachverhalte wie dem Mehrverbrauch beim xDrive kannst du dich gern weiter intrafamiliär unterhalten. Der Verbrauch des älteren 535d (300PS version) ist bekanntermaßen etwas höher.
-
Styling 365 in 8x18 ET30
Continental Wintersport TS810S SSRlg
Schöne elegante Winterfelge! Wie bist du mit den Reifen zufrieden ?
-
Vielleicht solltest du vorher überlegen bevor du einem Unwissenheit vorwirfst. Ich bin mehr Kilimeter im 530d und 535d (e60 und F10) als die Meisten die hier drüber reden.
-
Ich bin seit wenigen monaten auch stolzer besitzer eines 535xd aus 2012 .
Habe ihn mit 109tkm gekauft und er ist in top zustand sowohl innen als auch außen. Grund für den kauf war die Vollausstattung die ich mit keinem 530d gefunden habe.
Dafür muss ich aber jetzt auch mit dem deutlich höheren Spritverbrauch leben.
Während man einen 530d gut entspannt mit 7-9l fahren kann musst du beim 35d mind. 1l manchmal sogar 2l drauf legen.Alles unter Tempo 30 und über Tempo 150 ist unter 10l ehrlich gerechnet nicht zu machen. Dafür bewegst du aber auch gut 2t Leergewicht!
Irgendwo fordern die 299-313PS ihren tribut.
Den Mehrverbrauch den du beim 535d siehst ist real nicht vorhanden. 150 Tempomat macht nach 280km knapp über 7l Verbrauch. Wo du den höheren verbrauch hast weiß ich nicht. 10l im 535d bedeuten entweder extreme Kurzstrecken oder Tempi über 220. Mehrverbrauch ist beim 50d eklatanter. Will man sparsamer unterwegs sein muss man 520d fahren, aber auch der verbraucht bei höheren Geschwindigkeiten mehr. Bis ca 140 ist der Verbrauch niedriger
-
Ich kenne den 50d nur aus dem 7er, aber der Unterschied zum 740d ist erst ab 200 so richtig deutlich. Der ist auch schneller als der 535d, und das nicht zu knapp. Im Dezember wird der 535d durch den M550d ersetzt, da bin ich auf den direkten Vergleich gespannt.
Zum Thema hier: ob nun 245 oder 258 PS ist wirklich egal. Der Unterschied ist nicht spürbar. Da sollte der Wagen genommen werden, wo man die bessere Ausstattung bzw des bessere gesamtpaket bekommt. Aber dafür brauch man halt Zeit und Geduld. Leider.