Passt doch. Wir fahrn auch BMW
Beiträge von Staph
-
-
Bin wieder da aus dem Urlaub . Was ist den nun ?
Kommendes Wochenende hab ich Dienst. Da wirds bei mir nix. Sonst mal unter der Woche ?!
-
Dann zeig mir den V8 von BMW der nur halbwegs an mercedes rankommt. Weder im M, noch 5er, 6er oder 7er klingt der Motor so sonor wie bei nem "schnöden" E500
-
Das unterhalten in Zimmerlautstärke bei 180km/h ist kein Privileg des 550i. Das trifft auf jeden F10 zu. Der Vergleich mit dem cls AMG ist hingegen lustig, denn da kommt nichtmal der M5 ran. Ich finds schade dass BMW bei ihren V8 nicht den entsprechenden Sound generieren können so wie mercedes in ihren 500er Modellen. Denn beim Benz wären mir die AMGs auf Dauer zu laut.
-
Mit stop & go meinte ich den Verkehr in der Stadt
-
Sorry, aber was erwartest du in der Stadt mit stop & go? Auch BMW Motoren können nicht zaubern
-
Also einen Schnitt von 10,5 finde ich schon erstaunlich wenig. Aber mit Frau und Tochter im Auto könnte ich auch nicht so fahren wie ich fahre
Aber vielleicht streuen die Motoren auch so stark im Verbrauch? Oder sie haben noch was optimiert - meiner ist von 11/2010.
Ein M5 ist sicher leichter als ein 550 und das Gewicht hängt immer auch mit der Ausstattung zusammen. Bei mir ist alles drin außer Heizung hinten und fürs Lenkrad - also auch so schwere Sachen wie Standheizung, Fond Entertainment, komplette Assistenz, Allradlenkung. Ich denke zwischen einem nackten und vollen 550 liegen bestimmt 150kg.
Natürlich ist der Verbrauch auch bei Kurzstrecken nochmal deutlich höher. Auf der Überführungsstrecke (320km) hatte ich auch nur 12 Liter.
Trotzdem: Meine Corvette C6 hatte immer so um die 13 Liter bei 404 PS aber nur 1600kg. Der 5er wiegt halt mal entspannte 600kg mehr und braucht dafür eben 1-2 Liter mehr. Für mich völlig in Ordnung und auch nicht überraschend. Schlussendlich ist mir der Verbrauch aber auch ziemlich egal muss ich sagen. Mehr Verbauch bedeutet üblicherweise auch mehr Spaß - und genau DAS ist der Fokus bei mir.
Naja. Sicherlich kann man mit Gewicht viel erklären. Jedoch glaube ich nicht, dass es dermaßen dort reinspielt. Unser 535d f10 braucht genauso viel wie unser 740dxDrive. Und der f01 wiegt definitiv mehr. Entspanntest fahren und 12 Liter Verbrauch wären mir definitiv zu viel. Landstraße im M5 sind unter 10l drin. Nicht dass ich nen Sparwunder erwarte, aber der Verbrauch sollte schon angemessen sein. Schade dass hier noch keiner mit dem 450PSler unterwegs ist
-
Ich will es nicht wirklich ausprobieren aber da ist keinerlei Sicherheitssperre drin???
Warum sollte ne sperre drin sein. Wenn irgendwas das Bremspedal blockiert musst das Auto abgebremst werden können. Ist schon seit dem e65 so
-
War heut mit Freunden auf der AMI. War ganz cool. Die für mich wichtigsten Marken waren vertreten. Interessant war der M5 Edition 30 und der Offroad-Parcours in der G klasse. Ist leider scheiß warm in diesem "Wintergarten" bei dem wetter.
-
Das der Verbrauch des M5 marginal niedriger ist als der des 550i ist auch kein Geheimnis, zumindest für mich nicht.
Vielleicht lüftest du das Geheimnis ?
Warum sollte es wichtiger sein, wieviel ein Auto beim Abruf der maximalen Leistung verbraucht? Schließlich ist das mal gar nicht repräsentativ für den Alltag.