Beiträge von Xavian67

    Meistens sind die Messungen der Polizei nicht zulässig weil sie sämtliche Vorschriften nicht einhalten.
    falscher Abstand, falsche Drehzahl, nichts schallreflektierendes in der Nähe, kein richtiges Messgerät,….

    Schaut bei der Messung vom TÜV dann ganz anders aus mit den Werten.

    Genau, und besonders lustig wen sie mit ihrem Smartphone und einer App die Messung machen ????

    :ang: Nun hat es mich auch erwischt, wird wohl der linke Federbalg den Geist aufgeben.


    Sind aber Kuriose anwandlungen die mein Federbalg zu Tage bringt,

    Es gibt Tage da steht er normal,

    2-3 mal hintereinander sackt er links ein,

    ABER besonders wen die Fläche eh nach links sich neigt wo er steht :spinn:.


    Naja werde mir dann auch mal welche besorgen:36:



    Update, leider waren es bei mir doch nicht die Federbälge,den nach dem Tausch hatte ich die selben Probleme, also den Ventilblock heute getauscht und siehe da er steht wie er soll.


    Also nicht immer sind die Bälge schuld.


    Da meiner nun über 217tkm weg hat habe ich die neuen Bälge natürlich drinnen gelassen.

    ist auch nicht böse gemeint aber so kennen wir es seit dem wir auf Erde sind wo Meer ist kommt eine andere Luft und das verursacht dieses rost am Autos

    Das weiß ich doch, aber den Salzgehalt on der Luft bei uns ist so gering es sei man parkt dauerhaft an der Küste.


    Wie gesagt eine schlecht belüftete Garage ist um ein vielfaches schädlicher.

    ich habe alle drei wechseln lassen. Wenn man schon dran ist… Hat mir 1000 bei der Niederlassung gekostet. Positiver Nebeneffekt: der Specht von der Aktivlenkung ist weg.

    Der Specht von der Aktivlenkung ist weg bei getauschten Gummi Lager vom Diff :gruebel: , die Lager haben doch gar nix damit zu tun, weil der Specht ist doch der Sperrstift von der elektrischen Lenkung. :gruebel:

    AltinB1306 ab und zu schmunzel ich gern über deine Kommentare, liest sich so als wen du gern mal nörgeln tust, aber ist nicht negativ gemeint von mir.


    Das der Tempomat bergab nicht in den Leerlauf ist doch klar, es soll das Tempo halten :).


    Ich gebe dir recht das er einfach zu hektisch reagiert beim Beschleunigen.


    In Baustellen,Landstraßen oder Autobahnen wo Geschwindigkeits Begrenzungen sind, ist das Ding aber ganz sinnvoll, du fährst nicht zu schnell und hältst dein Mindesabstand schön ein und das ist entspannend.:thumbsup: