Beiträge von Xavian67

    Ich hab mir gestern eine Tüte Popcorn gekauft, diese lag die Nacht über in meinen Computerzimmer. So ein angenehmer Duft was davon ausgeht. das wäre auch ein guter Innenraumduft, gibt es aber leider nicht.

    Evtl. auch besser das es den nicht gibt, sonst beißt man noch ins Lenkrad rein :lol

    Ich liege mit mein 530d mit 258 PS auch so im Schnitt zwischen 6,8 und 8,5 Liter und das ist für ein so schweres Auto mit der Leistung sehr sparsam,


    dazu kommt der Sicherheits Aspekt das wen man mal auf der Landstraße überholen will auch was kommt und man sich nicht 5 mal überlegen muss ob man es schafft.


    Ps: Leistung kommt eben aus den Tank :auto:

    Finde auch mein F11 hat ja auch EDC und IAL, müsste mich echt dran gewöhnen das sich so ein Koloss wie ein Gokart fahren lässt.


    Hatte vorher ein 2004 er VW Sharan und der fuhr sich im Vergleich Zu meinem wie ein LKW.


    Und das EDC Ist auch ein schöner Kompromiss zwischen Cruisen und sportlichen fahren.


    Und das der Fxx eben auch teure Ersatzteile hat damit muss man leben ist eben obere Mittelklasse, und selbst die kleinen ( Spar ) Büchsen haben teure Ersatzteile ?

    Meine Frage wäre hier einmal, ob es nicht ausreicht, in einem bestimmten Abstand 3 mal hintereinander einen simplen Getriebeölwechsel zu machen? (Ich mach das seit einiger Zeit beim E 39 so, dazu Filterwechsel und vor allem Prüfung der Späne am Magneten - ich weiss, das ist ein völlig anderes Getriebe, ab da heisst es seitens BMW auch: braucht nicht gewechselt werden --> die wollen halt nicht, dass das Getriebe ewig hält)

    Da wird zwar jedes mal das im Getriebe verbleibende Öl nur verdünnt, aber wenn man bedenkt, dass es ja sogar heisst, Getriebeöl müßte man gar nicht wechseln (:thumbdown:), ist das doch schon ein großer Schritt, oder? Mich würde interessieren, wie hier die Experten-Meinungen beim F10/11 sind.

    Das könnte man zwar auch machen, aber erstens brauchst du jedesmal eine neue Ölwanne weil der Filter in dem Getriebe fest mit der Ölwanne verbaut ist, dazu noch die Kosten vom Öl.


    Da ist die Getriebespülung effektiver, und die Kosten sind fast gleich.

    Bei allem Respekt: Selbst bei LKW bringen die nichts. Lediglich als Werbeträger. Wir alle sind schon im Regen nem 40 Tonner hinterhergefahren. Die Gischt, also das aufgewirbelte Wasser durch die Räder hast du trotzdem.


    Selbst nen Steinschlag hat sich bei nem Arbeitskollegen nicht vermeiden lassen, trotz Schmutzlappen hinten über die gesamte Breite.

    Beim Lkw und Lkw Anhänger sind sie sogar Pflicht, fehlt einer bekommt man keine HU, Sicherheits relevantes Teil.


    Und die bringen wirklich was zwar kein ? % igen Schutz, kann trotzdem mal ein Stein durch rutschen wie du es erlebt hast, aber hab mal keine dran und fahre hinterher.