Guten Abend zusammen,
ich fahre einen 523i mit 204 PS aus dem Jahr 2010. Davor bin ich einen Ford Kuga 2.0 TDCi 4x4 Diesel gefahren und hab die Angewohnheit gehabt, immer ab und zu auf das Tacho zu gucken wie warm oder wie kalt der Motor ist. Beim Diesel wurde der Wagen schon nach 2-3 Kilometer von der Anzeige her in die Mitte ( Was mir mein Mechaniker damals sagte "optimale Betriebstemperatur" ) gebracht.
Bei meinem 5er habe ich allerdings bemerkt, dass die Anzeige für die Öltemperatur ganz rechts ungefähr 10 Kilometer auf das Minimum bleibt, nach 10-15 KM sich auf ungefähr 80-85 erhöht und dann bei ungefähr 90 stoppt.
Ist das normal, dass er so ,,lange braucht", um das Öl heiß zu bekommen ?
Dankeschön und euch noch einen schönen Abend 