Weil der auch vollkommen schief steht. Hab noch 1-2 Objekte in Nordhausen, da kann ich vielleicht am Mittwoch hin fahren und pack den Rechner ein. Ich hoffe du hast dir die Altteile mitgeben lassen!
Beiträge von ThueringerVR5
-
-
Da meiner ungefähr die selbe Höhe hat… Wenn man es an manchen Einfahrten übertreibt mit der Geschwindigkeit bleibt man mal mit der Stoßstange hängen, sonst ist alles bequem.
-
Die schwarzen Eibach Federn sind in meinen Augen Müll. Selbiges bei dir. Nach Umbau auf die Roten hab ich zum Glück mal Ende Änderung gesehen.
-
Ging rein um den Arbeitsaufwand.

-
Das „mach ich dir mit dem Wagenheber“.
-
Hallo Leute.
Wie gestern schon angekündigt - ich habe Probleme. Mein Luftfahrwerk hat sich hinten rechts gestern gedacht es muss sich maximal aufpumpen, zusammen mit der Fehlermeldung „Reifendruckverlust hinten rechts“. War aber alles I.O. Gestern Abend den Sensor geprüft, ist leichtgängig. Vorhin per Hand in IN*A ungefähr auf die Höhe gebracht, Abgleich gemacht ging. Nochmal Zollstock angehalten, nochmal probiert - Fehler. Nun auch Fehler im FS, fehlende Kommunikation Sensor hinten. Batterie ab, 30min gewartet - Fehler weg. Nun nochmal probiert, jetzt ist in der Konfiguration per Hand an den Sensoren immer der selbe wert zu sehen und er hat Kommunikationsfehler zu beiden Sensoren.
Hat jemand eine Ahnung wonach ich schauen kann, oder kann man eine geführte Fehlersuche darüber laufen lassen? (IS*A läuft leider nicht). Ansonsten baue ich ihn zurück und schicke ihn in den Export, ich habe derzeit keine Nerven Tagelange Fehlersuche oder Tausende von Euros zu investieren.
Screenshots von den Fehlern spare ich mir mal aus rechtlichen Gründen, ansonsten gerne per Nachricht.
-
Kann nicht sein. Druck passt, wurde nochmal bestätigt. 15km gefahren, hat sich nicht angepasst. Rad ab, Sensor geprüft, freigängig. Zum Haus gefahren, geparkt. Ist er etwas herunter gekommen, als ich raus bin hat die F*tzenkarre sich wieder hoch gepumpt.
-
Da ich per Suche das Problem nicht gefunden habe, eh ich einen neues Thema eröffne:
Plötzlich hat sich heute mein BMW hinten rechts einseitig hoch gepumpt, gefolgt von „Reifendruckverlust hinten rechts“. Ich habe keine Sensoren. Rein optisch der Luftdruck, kontrolliere ich morgen. Habe es bestätigt, nochmal 5km gefahren - keine Besserung. Problem kam aus dem nix, Federbalg HR wurde vor ca 1,5 Jahren ersetzt. Vermute zwar, dass es der Ventilblock ist, ich verstehe das aber trotzdem nicht.
-
Ich bin ehrlicherweise auch der Meinung, dass du dir was neueres zulegst - du willst ja einfach nur deine Ruhe haben. Wenn du willst kann ich gern auch mit dir schauen.
-
Ok,dann muss ich wohl das Update bei BMW machen lassen,oder kann hier Jemand ausdem Forum das professionell(so das ich auch danach wieder zurück Fahren kann...) machen ,ich würde es natürlich "Gut" bezahlen und etwa 100Km von 99734 Nordhausen hinkommen?
Kenne einen passablen Programmierer aus Nordhausen für BMW.