Oder das Auto war oft auf italienischen Schnellstraßen unterwegs.
Beiträge von Fluchtfahrer
-
-
„Spüren“ ist halt ein dehnbarer Begriff. Bremse mal stark aus 200 auf 100 runter. Wenn da nix flattert, kein Vibrieren im Lenkrad ist usw. würde ich wahrscheinlich nix machen. Wenn doch machen lassen.
-
Gibt überall solche und solche. Ich habe mit Hakan und Murat bessere Erfahrungen gemacht als mit Markus und Carl. (Die ersten zwei Namen sind frei erfunden).
Einige F11 stehen sogar noch bei BMW Händlern, als 520d sogar einigermaßen bezahlbar. -
Natürlich nicht. Es gibt kein Zauberdiesel.
-
Leider muss man sich bei einem F11 für 10k mit 200tkm eher um Motor und Getriebe Sorgen machen. Und da ist man schnell mit 3-8k dabei.
-
V90 und Insignia sind was Kofferraum angeht mMn etwas kleiner, deshalb habe ich sie nicht erwähnt. Sind aber ähnlich teuer und haben keine solche Garantie.
-
Das „Problem“ ist dass es nicht viele wirklich große Kombis gibt. 5er, A6, Superb, Octavia, Passat, E-Klasse, Mazda 6.
Die sind preislich nicht so weit auseinander.
Die günstigeren Koreaner sind kleiner. Garantie hin oder her. -
Bzgl. Reinigung der ASB schau mal bei Kleinanzeigen. Dort bieten es einige an um/unter 250 Euro. Wenn du ein paar Tage auf den Wagen verzichten kannst sparst du schon mal 750 Euro.
-
Wie genau wird gemessen und geht es auch beim N57?
-
KBA Nummer sollte eigentlich außen drauf stehen. Darüber kann man es herausfinden.