Hier kannst du übrigens die Daten eingeben um es bildlich dargestellt zu bekommen:

REIFENRECHNER | ET Rechner | Abrollumfangrechner | Felgenrechner
www.reifenrechner.at
Hier kannst du übrigens die Daten eingeben um es bildlich dargestellt zu bekommen:
ET ist 22mm weiter innen.
Felgenbreite 12,7mm weiter außen.
Effektiv steht das Rad 9mm weiter innen.
Reifen kann man nicht pauschal sagen, die fallen unterschiedlich aus.
Du musst dir das mit ET und Felgenbreiten mal solange ansehen bis du es verstehst. ET44+20mm Spurplatte (pro Rad) ergibt ET24, Felge steht also 8mm weiter DRIN als bei ET16. Dazu ist seine Felge knapp 12,7mm schmaler, also noch mal knapp 6,5mm weiter drin mit der Außenkante.
Ergibt ca. 15mm die seine Kombi weiter drin steht.
Muss man immer konkret (verschränkt) messen, aber ich sage eher nein.
ET25 8,5x19 245/40/19 steht ausgefedert schon recht bündig mit der Karosserie. Deine Felge käme 9mm über die ET und 12,7mm über die Breite weiter raus. Plus 15mm breiterer Reifen. Würde behaupten dass es zu knapp wird.
Ich werfe mal Krämer Motoren in den Raum. Aber die sind im Westerwald, also nicht gerade um die Ecke.
Woher kommst du?
Danke, Federn bleiben erstmal die originalen.
Der TÜV hat mir schon die Spurplatten verweigert weil ich kein Gutachten für eine 9,5 x 20 Felge hinten vorlegen kann.
Hat 3/4 Stunde am Auto rum geprüft, Verschränkt freigängigkeit innen außen, alles Top.
Kein Gutachten, keine Eintragung.
Hast du eine Bescheinigung über die Tragfähigkeit der Felge? Wenn ja musst du nur noch ein Vergleichsgutachten haben von einer anderen Felge mit gleichen Maßen und als passend für dein Auto bescheinigt.
Schreibe ihm einfach mal.
Zu Panik fahren.