Kann ich pauschal nicht unterschreiben. Aus persönlicher Erfahrung. Ich sehe leider für den F11 nur kein solches Fahrwerk. Sei es drum. Bilstein oder Sachs Dämpfer?
Beiträge von Fluchtfahrer
-
-
Deutlich bessere Dämpfertechnik als Serie.
Besser abgestimmte Federn vorne.
Eventuell in Verbindung mit dicken Stabis.
Ich fahre im E93 ein ST XA (KW V2 Technik) und es ist nicht nur kurvenstabiler sondern auch komfortabler als Serienfahrwerk.
-
Es gibt Gewindefahrwerke die quasi bei 0mm Tieferlegung anfangen. Sowas möchte ich haben.
-
F11 520d, neue Dämpfer hinten:
Sachs oder Bilstein?
Oder gibt es Leveling Fahrwerke für den F11 die ich einfach nicht gefunden habe?
-
Kleinanzeigen.
-
Denkst du das deswegen mein Getriebe nicht mehr funktioniert? Also da ein Zusammenhang ist? Das kann ich bald nicht glauben, der Motor läuft ganz normal. Das Getriebe funktioniert nicht.
Motor läuft im Leerlauf. Gang rein - Drosselklappe weiter auf - Motor aus weil zu wenig Luft.
Alles hypothetisch natürlich. Masse wirft die wildesten Fehler.
Du wirst die Prüfpläne abarbeiten müssen.
-
Ich würde die Luftversorgung checken. Ansaugung, Luftfilter, Drosselklappe. Und dann alle Masseverbindungen.
-
-
Styling 238 eventuell. Müsste man aber eintragen lassen.
-
Gibt es hier schon neue Erkenntnisse?