In einer freien Werkstatt machen lassen wenn nix mit Kulanz ist.
Beiträge von Fluchtfahrer
-
-
Keilriemen abnehmen und hören ob das Geräusch weg ist.
-
Beim 20d hat es sich innerhalb von 4 Jahren so gut wie gar nicht auf den DPF oder die Verkokung ausgewirkt. Aber gut, jetzt kommt der 30d ab heute in die Garage und da kommt auch ne Heizung von ner Ferne hinein. Heißt, ob Sommer oder Winter, Wagen ist im Warmen.
Leider kann ich den 20d nicht mit dem 30d vergleichen. 20d war Erstbesitz und wurde rein auf der AB bewegt auf Langstrecke (40k p.a.), Service immer eingehalten ohne Überzug und es war auch nie was am Wagen. Der war mit 182.000km praktisch noch immer ein Neuwagen, was auch den Mechanikern bei BMW sehr zur Verwunderung kam.Der 30d war von Sixt (erst beim Kauf erfahren), Farprofil unbekannt, Service eingehalten, aber nur laut Buch (alle 30.000km). AGR Ventil wurde schon getauscht, mehr weiß ich aber nicht.
Das stört mich irgendwie extrem, dass ich nahezu nichts von dem weiß, bzw weiß, dass nahezu jeder ihn fahren konnte…
Don’t be gentle, it’s a rental ?
-
Läuft leichter-weniger Verbrauch-eventuell zu dünnes Öl.
-
Dann hast du vermutlich mehr Verschleiß.
-
So habe ich es auch verstanden. 8,5 Liter auf der Landstraße braucht mein E93 mit N54 Motor, aber kein moderner Diesel.
-
Es geht NICHT um den durchschnittlichen Verbrauch sondern um konkrete Strecken. Und da braucht der Wagen zu viel.
-
100-130 Tempomat braucht unser 535xd F11 beladen 6,2-6,8 Liter auf 245ern rundum (18 oder 19“).
-
Mein 265er Michelin ist auf einer 9,5“ Felge knapp 285mm breit. Das ist schon amtlich.
-