Beiträge von Willi91
-
-
Natürlich bekommt man es auch mit dem FA hin, aber dann müssen die FSC's auch schon drin sein und die HU an die TCB angepasst sein bzw. die richtige VIN haben.
Hiermit wollte ich auch nicht die für Codierfähige Leute sinnfreiste Lösung aufzeigen sondern für diejenigen, die evtl. nicht so bewandert sind.Eine HU platt zu machen und mit den FSC's aufzuspielen benötigt halt auch was forschen, was nicht jeder kann oder möchte.
Von daher ist es ja nur eine Möglichkeit, auch wenn Ihr diese vielleicht schon kanntet, so wurde sie scheinbar doch nicht dokumentiert. -
Dem ist so richtig, aber so kann ich mit meinem normalen FA das Fahrzeug samt "allen" Steuergeräten updaten und im Nachgang mit 654 nachcodieren.
Gibt dann auch weniger Rückfragen beim freundlichen, auch wenn es den wahrscheinlich mittlerweile nicht mehr juckt. -
Hallo zusammen,
da ich das Leidensthema durch habe und nie fündig geworden bin, hier ein paar Infos.
Hintergrundgeschichte: da ich bei meinem Fahrzeug unbedingt DAB Original nachrüsten wollte, war ich lange Zeit auf der Suche nach einer passenden HU.
Nach einem guten halben Jahr / Jahr hatte ich endlich eine gefunden, welche jedoch aus einem F30 stammte. Dies war mir zu diesem Zeitpunkt egal und mit ein bisschen flashen und anpassen der VIN habe ich diese dann auch verbaut, jedoch war bei Updates etc. die nicht passende HWEL immer so ein problematisches Thema.
Bei einem Gespräch mit Horsty kamen wir dann auf die Idee einfach die aufgelötete DAB Platte auf die alte F10 HU zu löten. Unsinnig, aber das wussten wir da ja noch nicht.
Als die HU dann auseinander war, konnte ich feststellen, dass die elektronische Hauptkomponente aus 3 Baugruppen besteht.
- Media Platine mit Quadlock Anschluss
- Basisplatine mit USB Connectoren etc
- Aufgesockelte Platine mit allen wichtigen Fahrzeugdaten
20230519_184129.jpg20230519_184145.jpg
Tauscht man die Platine 1 zwischen den beiden HU's und codiert die entsprechende, erhält man DAB inkl. der originalen Basisplatine.
Bisher konnte ich keine Nachteile feststellen, sollte halt nur für manche Nachrüstungen die Suche erleichtern, da man nicht mehr auf die HWEL achten muss.
Gerne gegenprüfen und eine Rückmeldung geben, ob es bei anderen ebenfalls so funktioniert.
Gruß Willi
-
Der linke Stecker braucht Strom, ist das Standard 4-Pin Gehäuse. Da kommt 12V, GND und Beleuchtung drauf.
Den rechten Stecker musst die Fakra Stecker was modifizieren, ich meine ich hatte da einfach einen Pin abgeknipst, dann ging der drauf.
-
Übeltäter gefunden. Marder
Ne Du, das war kein Marder.
Hab den selben Bockmist gebaut...
Als Du im Dezember die Bremse gebaut hast, hast Du nicht darauf geachtet wie lang das Kabel links über steht hinter der Klemmung.Dadurch hast es dir selbst an der Felge aufgeschliffen, kenne es wie gesagt...
Beim nächsten Verbau kurz die Leitung nach rechts ziehen, so dass diese links recht stramm ist, dann passt es.Wenn Du dich von hinten drunter legst, siehst es direkt.
Gruß Willi -
Mahlzeit,
habe bei mir tatsächlich von Halogen auf LED gerüstet, dabei wurden einfach die Leuchtmittel getauscht.
Schau am einfachsten nach den Fassungen und bestell dir neue Leuchtmittel. Kosten nicht die Welt.
Gruß Willi -
Die war bei mir auch defekt, habe aber einen 530D.
Sitzt Fahrerseitig hinter der Radhausverkleidung zur Front hin.Schläuche vor Ort abbinden, dann kann man die recht einfach bei demontierten Rad tauschen.
-
Hab jetzt die Verschlussplatte ausgebaut und habe am 23.02 den Termin. Kühlwasser fehlte kurz davor leider auch schon...
Ersatzwagen gibt es bei mir auch, die meinen jedoch, dass die nur einen Tag benötigen.Fahrzeug morgens um 8 abgegeben und gegen 16:30 wieder bekommen.
Neuer Kühler von Borgwarner inkl. Abdeckung ist verbaut, Ansaugbrücke war augenscheinlich nicht draussen.
Ausgesaugt wurde meiner nicht, nur durch die Waschbox durch. Ist aber eh ein eher unfreundlicher Ansprechpartner, würde ich freiwillig nie hinfahren für Service. -
Zwischenzeitlich kam auch der G30 Schlüssel. Jetzt haben F10 und F30 denselben Schlüssel.F7EB72B6-FDAD-49A2-961D-7170A0E2DC68.jpg
Interessant, wie kann er denn passend codiert werden?
Finde den Standard vom F10 leider ziemlich klobig.