einfach Fahrgestellnummer bei Leebmann oder so eingeben und gucken ob du sie ausgestattet hast.
Beiträge von fra1nzel
-
-
welche Aufsätze hast du genommen?
-
ja mag sein das da was passiert, aber es bringt nichts. Daher finde ich die Diskussion unnötig, wird zu keinem sinnvollen Ergebnis führen.
-
und wenn sich innerhalb deiner angesprochenen 20tkm dann ein paar kleine Sachen gelöst haben, bleibt es ja dabei das aber nicht zu 100% alles weg ist, also hast du ja trotzdem nichts gekonnt dadurch.
Selbst durch Brücke reinigen hast du nicht viel gekonnt. Auch die Kanäle müssen frei sein, erst beides zusammen bringt den Unterschied und positive Wirkung. Und das wirst du durch AGR off alleine nicht hinbekommen. Daher sehe ich den Grund der Diskussion garnicht, da es in meinen Augen völlig egal ist.
-
das kann ich mir gut vorstellen. Werde ich bei dem nächsten Fahrzeug was ich mache mal spaßenshalber mal testen.
Meiner wurde gerade bei BMW frisch gestrahlt, daher wird es schlecht.
-
so kann man es auch machen. Aber ist ne gute Idee. Solange das Ventil zu ist und nicht alles reinfallen kann, ist das auch ne Variante.
-
also brauch eigentlich nur mit einer kleinen Lampe reinleuchten, dann sieht man ob es geschlossen ist.
Zur Not macht man einen kleinen Spritzer Bremsenreiniger aufs Ventil und guckt ob es stehen bleibt oder nicht.
-
Was mir schon aufgefallen ist das bei manchen die Kruste richtig trocken in der ASB sitzt (wie bei mir) und bei anderen ist sie so ölig schwammig getränkt, das sich da mal noch was lösen könnte wäre minimal vorstellbar weil es noch nicht so durchgehärtet ist.
Doch warum gibt es da solche Unterschiede? Das Öl kann ja maximal von dem Turbo kommen der damit wohl schon sein Zeitliches ankündigt?Der E91 330d N57 245tkm von meinem Vater vor gut 2 Jahren
Mein 525d N57 mit 190tkm damals
kann das nicht auch was mit der defekten KGE zu tun haben? Wenn die das Öl nicht richtig ,,abstreift'' dann kommt die doch auch in den Ansaugtrakt.
Bei mir sah es aber genau wie bei dir aus, total trocken.
-
Neee Altin, der Clown hat den Motor "per Hand" falsch rum gedreht, beim Reinigen. Kette ist dann wohl übergesprungen und es gab beim Starten nur einen kurzen harten Schlag und das wars. Fest war er.
Gruss Andi
das kann ja wirklich nur Dummheit sein, das ist echt krass...
-
also selbst wenn es nur durch das AGR off sich selbst reinigt. wo geht das was ,,abgetragen'' wird dann hin?
Richtig, in den Brennraum. Und den möchte zumindest ich gerne so sauber halten wie nur möglich. und nicht einen kleinen Klumpen mit Ruß und Öl da durch feuern der sich gerade in der Brücke gelöst hat.
Aber das kann ja jeder anders sehen.