Schon die Strippen die in den Radkästen sind kontrolliert?
War das nicht beim F1x wo da ein Kabel durchscheuern soll?
RPA läuft ja ua. über die Raddrehzahl.
Wenn du nach links lenkst kommt Bewegung in die Sache und schmeißt die Fehler.
Schon die Strippen die in den Radkästen sind kontrolliert?
War das nicht beim F1x wo da ein Kabel durchscheuern soll?
RPA läuft ja ua. über die Raddrehzahl.
Wenn du nach links lenkst kommt Bewegung in die Sache und schmeißt die Fehler.
Ja, echt zum K.....
Ist wie ne Bandansage, Sie werden zurück gerufen, egal was man sagt.
Deshalb jetzt mal per Postweg mein Geld zurück fordern.
Scheinbar kann man den BMW Kundenservice ja in die Tonne kloppen.
Seit über 8 Wochen kein, mehrmals angekündigter Rückruf, und auch keine Antwort auf Emails.
Hat hier jemand eine Postanschrift parat wo die Post auch bei BMW ankommt?
So lernt man sein Auto auch kennen und weiß dann was so im Weg ist bei einer Reparatur 😎
Glaube kaum das du jemanden findest der dir das einträgt.
Felge schaut ja schon aus dem Radhaus raus. Wo soll denn der Reifen hin wenn das Rad einfedert?
Wenn du öfter Schrauben musst, bei BMW sind die geraden Schlüsselweiten in Überzahl. Front Achsteile zB. 16,18, 20 und 22mm 🙂
Kann mich aber an keine tief 18er Nuss erinnern, weil ich kein habe ![]()
Schon mal dran gedacht das Löten (Kabel) und Löten (elektronische Bauteile) eventuell zwei paar Schuhe sind.
Komisch beim Sprit wird über Palmöl gemotzt.
Mal einfach informieren wo das Zeug noch so drin ist.
Dann sieht die Welt schon ganz anders aus.
Wenn man das hier so liest, muss ich ja vor 28 Monaten ein "Schnapper" gemacht haben.
M550d, 12/2013, 162k km, 1 Vorbesitzer und immer beim freundlichen zum Dengeln für 24k.
Wenn ich 2 Jahre später 29k für ein ähnliches Fahrzeug zahlen soll, kann doch irgendwas nicht stimmen.
Mit dem guten schreibst du schon die ganze Zeit ![]()