So lernt man sein Auto auch kennen und weiß dann was so im Weg ist bei einer Reparatur 😎
Beiträge von R2d2
-
-
Glaube kaum das du jemanden findest der dir das einträgt.
Felge schaut ja schon aus dem Radhaus raus. Wo soll denn der Reifen hin wenn das Rad einfedert?
-
Wenn du öfter Schrauben musst, bei BMW sind die geraden Schlüsselweiten in Überzahl. Front Achsteile zB. 16,18, 20 und 22mm 🙂
Kann mich aber an keine tief 18er Nuss erinnern, weil ich kein habe
-
Schon mal dran gedacht das Löten (Kabel) und Löten (elektronische Bauteile) eventuell zwei paar Schuhe sind.
-
Komisch beim Sprit wird über Palmöl gemotzt.
Mal einfach informieren wo das Zeug noch so drin ist.
Dann sieht die Welt schon ganz anders aus.
-
Wenn man das hier so liest, muss ich ja vor 28 Monaten ein "Schnapper" gemacht haben.
M550d, 12/2013, 162k km, 1 Vorbesitzer und immer beim freundlichen zum Dengeln für 24k.
Wenn ich 2 Jahre später 29k für ein ähnliches Fahrzeug zahlen soll, kann doch irgendwas nicht stimmen.
-
Mit dem guten schreibst du schon die ganze Zeit
-
Die Bremsscheiben hatten vorher kein schlechtes Tragbild.
Wäre das der Fall gewesen hätte ich die mit gewechselt.
Und da ich für vorne auch noch Ceramic Belege hatte, ist da genau das gleiche passiert.
Also werden keine mehr verbaut, man weiß ja nie wann man wieder das Auto stehen lassen muss.
-
Auch wenn die Beläge voll anliegen, da wo der Rost ist wird der Belag trotzdem abgetragen.
Die Belag Fläche ist auf jeden Fall nicht mehr Plan gewesen, genau wie die Scheiben.
-
Dann darf man den EBC wohl auch keine Pause gönnen.
Die ATE Caramic haben etwas über 2 Monate still gestanden wegen Krankheit.
Da ich kurz davor getauscht hatte war ich der Meinung liegt an den alten Scheiben.
Zufällig dann gelesen das wohl mit dem Stillstand auch das Ende der ganzen Bremse eingeläutet wird.
Vorher hatte ich auf jeden Fall keine Probleme damit.