👍 Wer soll das sonst wissen, wenn nicht Altin.
Gibt's eigentlich auch ne Stelle am Auto die du selbst noch nicht erreicht, bearbeitet oder verändert hast? 😉
Was wolltest du den dadurch stopfen?
👍 Wer soll das sonst wissen, wenn nicht Altin.
Gibt's eigentlich auch ne Stelle am Auto die du selbst noch nicht erreicht, bearbeitet oder verändert hast? 😉
Was wolltest du den dadurch stopfen?
Kommt wohl drauf an was von der anderen Seite davor verbaut ist.
Kann mich jetzt zwar nicht an den Stopfen erinnern, aber das müsste ja noch vor dem Kunststoffeinsatz sein.
Der kommt doch erst hinter der Zurrschiene wenn ich mich nicht irre.
Habe das zwar nicht mehr so genau im Kopf, aber eventuell passt das beim vorhandenen Kabelbaum mit durch. PDC und Sensor für die HK kommen recht raus wenn ich nicht irre.
Hm, habe damit gerechnet hier kommen jetzt etliche Lösungen wie man das abstellt.
Wollte nicht extra das Kombi raus ziehen und dann ist es nicht von den Spangen.
Das war das einzig was mir da als Verursacher eingefallen ist.
Die Klappe an dem Fach ist bei meinem noch iO.
Besteht die Möglichkeit das die Spangen die das Kombiintrument halten Geräusche erzeugen.
Habe teilweise ein leises Brummen, hört sich metallisch an, aus der Richtung.
Wenn ich dann oben am Kombi drücke ist es weg.
Ist doch bestimmt nicht der einzige F11 wo das so ist.
Laut Beschreibung sitzt das an der Tandempumpe vom Dynamik Drive.
Ich benutze für mein M550d Bj. 2013 Glysantin G48.
Bis x/2018 passt das für alle BMW.
Die Exide mit 105 Ah ist die EK1050.
Genau, alles was zum Ziel führt ist erlaubt 😉
Falls es doch nicht geht 😭, hat Svenner ja schon den nötigen Tipp gegeben. 👍
An den nächsten fähigen Codierer wenden
Wischer Motor Sicherung ziehen würde mir da einfallen.