Laut TIS muss weder der Sattel noch der Kolben dafür ausgebaut werden. Außerdem natürlich nur die original Teile verwenden.
Erst über den Kolben ziehen, dann in den Sattel gleichmäßig in das Gehäuse eindrücken laut Anleitung.
Laut TIS muss weder der Sattel noch der Kolben dafür ausgebaut werden. Außerdem natürlich nur die original Teile verwenden.
Erst über den Kolben ziehen, dann in den Sattel gleichmäßig in das Gehäuse eindrücken laut Anleitung.
Sollte man nicht erstmal die BMW Lösung probieren, bevor man was zerstört weil die Tür nicht aufgeht?
Die werden das ja nicht umsonst beschrieben haben.
Genau von den 2 Seiten war die Rede.
Hätte ich ja gleich einstellen können, bin mir aber nicht sicher ob das erlaubt ist wegen Urheberrecht.
Im TIS ist eine Anleitung vorhanden wie man von außen die Tür öffnen kann. Geht über die Fensterschachtleiste mit einem Draht. Notöffnung/Notentrieglung in die Suche eingeben.
Ernsthaft?!?!
So die Auskunft am Telefon.
Ich dachte schon ich habe mich verhört.
Die wird mir auch angezeigt. Habe mal beim Händler nachgefragt, die prüfen das und rufen zurück.
Edit: Rückruf ist erfolgt.
Geht um den Wechsel des AGR-Kühler. Aber die sind bis 2025 gar nicht verfügbar.
Man soll sein Kühlwasserstand im Auge behalten und sich melden wenn man Verlust feststellt, weil ja schon etliche Autos deshalb abgebrannt sind.
Haben ja schon Leute geschrieben der M550xd ist davon nicht betroffen, dem ist wohl nicht so.
Weil man die Schrauben sonst nicht woanders findet, außer zu einem 2,5 fachen Preis für eine M12, habe ich ja bei BMW bestellt.
Vielleicht habe ich aber die Angaben bei Leebmann24 bis jetzt falsch gedeutet.
Die angegebenen Lieferzeit sind wohl eher die, die Leebmann braucht um die selber zu besorgen.
Versand wurde schon mal angemeldet, also vor Samstag nicht da wenn die Mail heute nicht raus geht.
Wenn die in Dunkelgrün gekennzeichnet sind, heißt das doch wohl das die vorhanden sind, oder?
Ansonsten ändern sich ja die Farben ja nach Verfügbarkeit. Da weiß man das es länger dauert.
Außerdem kann man auch dazu schreiben das es bis zum Versand mindestens 1 Woche dauert. Dann weiß man wenigstens welche Zeit man einplanen muss.
Für die Schrauben bleibt ja scheinbar nur BMW.
Also 50 km fahren oder 3 Wochen im voraus Plan erstellen und Teile ordern.
Schnell und online passt wohl nicht zusammen.