Am aller einfachsten wär es die alte hu anzuschließen und da die FSC auszulesen, dann die neue dran und FSC einspielen und nach FA codieren.
Beiträge von Horsty
-
-
Letzteres funktioniert aber problemlos.
-
Die Überwachung des Steckers ist klar. Aber auf Masse kann nicht sein, da man sonst auch das Eingangssignal auf Masse ziehen würde.
-
Ich mein das wär der Standard 3-polige aber nagel mich nicht drauf fest.
-
Das kann nicht sein, weil das dann nicht funktionieren würde.
-
Kann ich nicht genau sagen aber denke eher nicht, da du ja sonst das Eingangssignal am Antennenverstärker auf Masse ziehen würdest.
Im Grunde aber auch Boogie weil die Diag Leitung eh nur für "Stecker ist nicht dran" Fehlerspeicher ist.
-
So wie ich das beschrieben habe wars original, weil ich den Stecker mit dem Antennenverstärker zusammen gekauft habe.
-
Da würd ich sowas von drauf scheißen. Notruf per Knopf reicht doch.
-
Aufbau Seitenscheibe:
Das ist in dem Bild falsch dargestellt. Du musst Pin 2 auf Pin 3 Brücken und Pin 3 an die Scheibe (Grün).
DAB Band L lässt du weg. Das gibts nicht mehr.
Wenn du die dunklen Scheiben hast und weder DAB noch TV, dann haben die im Werk den Stecker abgeschnitten.
Daher musste erstmal die einen Centimeter langen Kabelreste entfernen.
-
Das schwarze Kabel im Bild ist das für TV. Das hatte ich da noch nicht angelötet.
Bei dem Lila Stecker kommt für DAB auch noch ne Brücke rein.
Sei aber vorsichtig beim Löten. Am besten mit einer einstellbaren Lötstation, da wenn zu heiß sich das Pad von der Scheibe lösen kann.