Das hatte ich auch schon mal nach dem ich etwas länger auf der Rückbank war… *hust*.
Entweder einfach warten oder abnehmen und mit isopropanol und nem fusselfreien Tuch die Scheibe reinigen. Für die Kamera ansich bietet sich ein Wattestäbchen an.
Das hatte ich auch schon mal nach dem ich etwas länger auf der Rückbank war… *hust*.
Entweder einfach warten oder abnehmen und mit isopropanol und nem fusselfreien Tuch die Scheibe reinigen. Für die Kamera ansich bietet sich ein Wattestäbchen an.
Also das sich Diesel ab 55°C aus dem Öl verflüchtigt ist eher quatsch.
Sonst hätten wir in den Gebrauchtölanalysen nicht bis zu 500ml Diesel und Biodiesel drin.
Und gut für den Motor ist das keineswegs, da auch wenn Diesel grundsätzlich ein Öl ist, die Schmiereigenschaften eher mäßig sind.
auch Diesel sollte eigentlich ab 55°C zu verdunsten beginnen,
Wie kommst du darauf?
Und warum prüfst du den Ölstand wenn die Karre schief steht?
von min bis max ist ein Liter.
also wenn der vorher genau dazwischen stand und dann 300ml dazu gegeben worden sind, dann müsste am Peilstab immernoch unter max sein.
Diesel verdunstet nicht.
Wenn du morgen nach Kroatien willst, dann solltest du dringend vorher einen Ölwechsel machen.
bei 3-4mm über max hast du doch sicher eine Meldung im Navi bekommen?
Beim F07 wars glaub bis 07/12 mit den alten Modi.
Das Problem ist auch, dass die alten Motorsteuergeräte auch nach Umbau ICM den EcoPro Modus nicht unterstützen.
Beim 204PS R6 ist das so und bei den 245 und 299 PS Varianten müsste das auch so sein.
Wenn ich mich noch richtig erinnere, fehlt da ein Drehmomentsignal auf dem CAN-Bus.
Genau, beim F11 ist das in der hinteren, linken Seitenscheibe zwischen C- und D-Säule.
Dabei ist das aber egal welchen Antennenverstärker man nutzt.
Ich habe hier einfach einen günstigen aus der Bucht genommen vom E71. Der passt zwar nicht mechanisch mit dem Loch in der Säule überein, aber mit Tesa Klett hält der genauso gut.
Nur beim Löten an der Scheibe musst du extrem vorsichtig sein.
Meine empfehlung ist immer die original Lösung nachzurüsten.
Also HU mit DAB+, dann Fakra Kabel bis zum Antennenverstärker und beim F10 den Antennenverstärker im Dach tauschen.
Einbauaufwand ist da natürlich höher, dafür funktioniert das hervorragend.
DAB Band L kann man weglassen, da eh nicht mehr genutzt, allerdings gibt das dann einen Fehlerspeichereintrag.
Wenn das Zurücksetzen nicht klappt, Handbremse lösen.
Wenn ihr eh kaum Schnee habt, dann nimm doch für den Winter einen Ganzjahresreifen ala Michelin Crossclimate2.