Beiträge von Bmwler87

    Melde mich zurück mit einem Erfolg. Es war tatsächlich die Lima bzw. der Regler. Ich habe eine valeo eingebaut und jetzt passt alles wieder. Spannung ist unter 15V und im Leerlauf liegt der Ladestrom bei ca 40-45 A. Also? Finger weg von den billigen Lichtmaschinen, die Regler dort sind entweder einfach nur schlecht oder die LIN Kommunikation ist Käse.

    Eine weitere Notiz am Rande: mit dem neuen AGR Kühler vom Rückruf bekommt man die obere Schraube nicht mehr ohne weiteres ab. Man muss die Lima quasi zerstören und die Schraube abflexen. Was natürlich ärgerlich ist, wenn man die Lima im Austausch kauft. Wobei ich kaum glaube dass BMW das so machen würde. Die bauen bestimmt das AGR Ventil aus. Also stellt euch drauf ein dass der Lima Tausch locker nen Tausender kostet.

    Guckmal in mein neues Thread bzw bericht an, habe das ganze sp halb hinter mir!

    Die schraube oben an der lima ist echt gemein aber machbar ohne AGR ausbau!

    Boaah ich habe lange gesucht das jemand das thema jemand mal aufnimmt aber leider findet man rein garnichts im Netz darüber.


    Also zum Anfang...

    Auto ist ein BMW F11 530D BJ 2012 mit dem Facelift Motor 258PS mit luftfilterkasten an der Seite rechts des Motors!


    Mein lichtmaschine bzw die Kohlen habe ihren Geist aufgegeben Laufleistung 307.000KM

    Heißt ich wollte erstmal versuchen nur die Schwarze Kappe Abdeckung von der Lichtmaschine abmontieren leicht gesagt aber schwer gemacht man hat absolut so wenig Platz ich habe Stunden gebraucht bis ich die Abdeckung bzw die 3 Schrauben aber bekommen habe.


    Leider alles umsonst die Kappe hat nicht genug Platz um sie raus zu holen.


    Nach 2 Tagen hin und her, habe ich mir gedacht komm ich mach jetzt kurzen Prozess es muss alles weg was im Weg ist um die Lichtmaschine komplett auszubauen.


    Gesagt getan...


    1. Erstmal mussten die Domstreben weg


    2. Dann den vorderen Oberen mittig sitzenden Träger


    3. Danach der Kühler Lüfter


    4. Keilrippenriemenspanner entspannen Mit 16er Nuss und mit nem absteck Dorn von BMW fixieren.


    5. Keilrippenriemen runter genommen


    6. Einen kleinen teil vom Saugrohr der über lichtmaschine befestigt ist abmontiert, natürlich auch alle kabel Befestigungen und Stecker abgesteckt.


    6. Dann eine umlenkrolle die vor der lichtmaschine ist abgeschraubt.

    7. Drossel Klappe ausgebaut da im Weg!

    8. Die erste schraube von der befestigung der Lichtmaschin untere schraube E12 Torx abgeschraubt.

    9. So jetzt fingen schon die Probleme an, Es sind insgesamt 2 E12 Torx Schrauben die, die Lichtmaschine halten.

    Wie oben erwähnt die untere schraube locker flockig.

    Aber die obere die fast schon hinter dem AGR Ventil sitzt ist soooo schwer erreichbar das kein vernünftiges rauschrauben der E12 torx möglich ist.

    1/2 zoll E12 torx nuss Keine Chance viel zu groß 3/4 zoll Nuss dasselbe viel zu groß 1/4 zoll Nuss man kommt ran aber sehr schräg so das man fast keinen Halt hat um richtig Kraft anzuwenden. Nichts hat geholfen habe dann meine 1/4 zoll E12 nuss dünner geschliffen erst dann hat man ein wenig halt.


    Letztendlich habe ich etwas Gewalt angewendet um die nuss mit einer Verlängerung draufzuhauen zwar Ist die dann auch nicht richtig aber zumindest etwas mehr.

    So die Schraube sieht zwar nicht mehr gut aus aber mit Mühe habe ich die dann endlich ab bekommen.


    10. Nächstes Problem Lichtmaschine heraus ziehen nicht leicht gemacht denn die zwei Klima Leitungen sind im Weg man muss echt heftig an der einen oberen deftig hochziehen so das man nach tetris Spiel heraus bekommt.

    Leider habe ich die eine Klima Leitung sehr leicht verbogen villeicht ein paar mm, da sie nachgegeben hat. Denke aber das es schon in Ordnung geht. Werde sie nach dem Einbau wieder etwas in die Ausgangsposition zurück drücken.

    Letztendlich mit viel Schweiß Arbeit und Mühe ausgebaut!


    Am meisten hat mich die eine oben liegende schraube von der Lichtmaschine aufgeregt.

    Da muss es doch eine Lösung für geben, irgendein spezial Werkzeug. :wacko:


    Wenn ihr eins kennt oder wenn ihr wisst wie man diese schraube leicht ab bekommt bitte Antworten danke im vorraus!

    also anders rum in dem Fall...
    aber ohne auseinanderbauen wird das nix... ;)
    wie von mir im letzten Post geschrieben muss alles frei gelegt werden, dann Schienen raus und du brauchst den breiten Deckel ohne Verzurrsystem... (denn sonst bleibt ein schlitz an der stelle wo die schienen jetzt sind)

    Ja möchte es zuerst einmal raus haben weil ich nen subwoofer einbaue und da kabel durchführen möchte unter der seitenverkleidung aber die lässt soch nicht anheben :// aber in zukunft wollte ich auch die schienen komplett weg haben, es ist so nutzlos für mich und sieht echt bescheiden aus....

    Ich hab keine Ahnung was du da veranstaltest.

    Grundeinstellung per Ista und dann anschließend Feineinstellung am Scheinwerfer mit Einstellgerät davor.

    Fahr einfach in eine Werkstatt und lass es machen, wirst ja daheim auch kein Scheinwerfereinstellgerät haben.

    Dann musst eh in die Werkstatt.

    Sooo also ein UPDATE!


    Keine guten Nachrichten... :/

    Ich habe soeben den neuen Originalen BMW Höhenstandsensor Bekommen und eingebaut!


    20250617_144342.jpg


    Danach alle Fehler im Fehlerspeicher gelöscht!

    Und schlussendlich versucht den Höhenabgleich durchzuführen, aber genau dasselbe Problem es will einfach nicht klappen.

    es steht immer der Höhenabgleich ist nicht erfolgreich alle Werte werden zurückgesetzt!

    Und im Fehlerspeicher habe ich zwei Fehler vom ICM Steuergerät.


    20250617_174350.jpg

    Auch vorher steht wenn man den Höhenabgleich machen möchte, dürfen keine Fehler im ICM Steuergerät vorhanden sein, aber die lassen sich nicht löschen deshalb lässt es sich auch vermutlich nicht abgleichen.

    Bin mit meinem Latein am ende was soll ich machen...?


    Bilder zeigen alle Fehler usw.

    Ich hab keine Ahnung was du da veranstaltest.

    Grundeinstellung per Ista und dann anschließend Feineinstellung am Scheinwerfer mit Einstellgerät davor.

    Fahr einfach in eine Werkstatt und lass es machen, wirst ja daheim auch kein Scheinwerfereinstellgerät haben.

    Dann musst eh in die Werkstatt.

    Ich protokolliere mal später was ich veranstalte dann ist es aufschlussreicher 👍🏼😊

    du kannst vorne keinen Abgleich machen, da er dort auch nichts nachregeln kann weil du ne Stahlfeder und keine Luftfeder hast.

    Deswegen gibts vorne auch nur einen Sensor auf der linken Seite.

    Dieser ist für die ALWR.

    Die hinteren beiden sind für ALWR und die Fahrzeughöhe.

    Aber wieso muss ich die höhe vorne links eingeben...

    Wie kann ich dann den vorne links anlernen der ermittelte sensor wert ist immer 445mm meine lichter sind jetzt viel zu hoch. Wie kann ich das wieder richten ?