Beiträge von Bmwler87

    bei mir stand der höhenstandssensor vorne links im Fehlerspeicher dass er außerhalb der Werte ist da dachte ich mir das Auto ist 13 Jahre alt ich wechsel den Sensor einfach mal gegen einen neuen und lerne den an leider hat das alles nichts gebracht ich versuche den höhenstandabgleich durchzuführen die hinteren also Hinterachse nimmt es an jedoch wenn ich vorne links eingebe und danach weiter klicke bei ista+ steht da dass der höhenabgleich nicht erfolgreich war und alle Werte werden zurückgesetzt woran kann das liegen ich habe selbst den Sensor wieder auf den originalen gebrauchten von mir zurückgebaut und selbst da habe ich diesen Fehler.


    Kleine Anmerkung es steht immer als ermittelter Sensorwert vorne links 445 den ich auch irgendwie nicht ändern kann weil ja der höhenabgleich immer nicht erfolgreich ist jedoch die Hinterachse mit den luftfederbalken wenn ich die hinteren Werte ändere also hinten links hinten rechts sehe ich eine Änderung also das wird übernommen leider aber nicht an der Vorderachse...

    Ich habe es soeben versucht auszugleichen leider kommt die Meldung: Das Speichern der Abgleichwerte im ICM war nicht er- folgreich. ://

    Habe es mehrmals versucht es kommt immer die gleiche meldung und da steht auch ich soll den Wagen einschlafen lassen und nochmals versuchen!


    Bei mir sind die Luft Bälge und Stoßdämpfer hinten komplett hinten links und rechts neu gekommen da das Auto immer schief stand deshalb mal alles gewechselt.

    Und ich hatte vor kurzem einen Fehler wegen dem höhenstandssensor vorne links den habe ich auch ersetzt, aber nicht durch ein Originalteil sondern ein Metzger Teil ich denke es liegt nicht daran was ich aber nicht ausschließe kann.


    Meine tatsächlich ausgemessenen Werte sind:


    Vorne links 646 mm

    Vorne rechts 649 mm

    Hinten links 646 mm

    Hinten rechts 653 mm


    Jetzt zur Frage warum und was liegt es das der abgleich nicht erfolgreich ist nach den ganzen Eingaben in ista+ ?


    Vielleicht an niedriger Spannung oder an dem neuen höhenstandssensor den ich verbaut habe ?


    Wäre cool eine Lösungsvorschlag zu kriegen !!


    Liebe Grüße ❤

    Also mein Vorhaben ist eigendlich im Auto f11 android screen Und obd2 UniCarScan UCSI-3000 mit Bimmerlink Wlan verbunden zu sein und gleichzeitig soll das Android screen Internetfähig bleiben mit der sim karte die eingesteckt ist im Android screen... das dazu!


    Damals hatte ich glaube ein Galaxy s20 oder so und hatte das hinbekommen...

    Da hatte ich die eton stealth 7.1 dsp Endstufe im BMW e90 die auch über wlan verbunden wurde um die Endstufe einzustellen usw.

    Wie gesagt da gab es irgendeinen Trick 17 und es ging irgendwie.

    Doch es gab eine Funktion... Ich hatte damals einen eton dsp Verstärker und der musste sich auch über das wlan verbunden für die app im Android und ich hatte immer das problem das auch bei mir die Verbindung zum internet abgekoppelt wurde m, irgendwie hatte ich es dann hinbekommen nur weiß ich leider nicht mehr wie 😅 Jetzt will ich es wieder hinbekommen weil wie mein Vorredner es angesprochen hat habe ich auch bimmerlink möchte aber auch gleichzeitig mit dem internet verbunden bleiben!!

    Hi Leute seid dem ich mein F11 habe funktioniert die Heckklappe tadellos jedoch das Softclose will nicht so wirklich, die Heckklappe knallt so beim schließen das dass recht unangenehm klingt und auch unnormal aussieht...

    Ab und zu mal geht das mit dem geschmeidigem softclose schließen aber sehr selten.


    Woran kann das liegen, das ist mir sehr wichtig zu wissen woran es liegt, will das so langsam mal reparieren, das geht mir voll auf den keks 🍪