Beiträge von emetaj

    Sehr hilfreich, danke, damit wäre nun alles geklärt!! Ich werde keine Fremden nehmen, habe da schon von Problemen gelesen, die möchte ich so gut es geht meiden.

    also kurzes Update, falls es wen interessiert:


    nach 30h Fehlersuche durch mir und 15h Fehlersuche durch einen Spezialisten in Wien (D&D, Genov) war minimal Feuchtigkeit im Verstärker, aber genau am DAC Chip und das in ausreichender Menge dass dieser eingegangen ist, dieser wurde gewechselt und es funktioniert alles wunderbar!

    Der Mann ist ein Zauberer und, dass das während dieser Nachrüstung passiert ist war zeitlich extremes Pech und das hat die Fehlersuche umso erschwert, da das genau nach dem Einbau der neuen Komponenten passiert ist die rein garnichts damit zu tun hatten…

    Hey, also sorry falsch der Thread hier in der falschen Kategorie ist, wusste nicht was hierzu am besten passt.


    Folgendes:

    Ich habe einen F10 2011 und habe nun Adaptive LED und KAFAS2 nachgerüstet, das Auto war ab Werk mit SLI ausgestattet und die Verkehrsschilder wurden mit KAFAS1 erkannt.

    Jetzt erkennt er keine mehr und ich habe ein bisschen nachgeforscht und gesehen dass die FSC‘s rejected werden (ich habe bezüglich FSC nichts gemacht nur meine VIN auf das neue KAFAS2 übertragen).


    Meine Frage wäre nun kann ich die alten FSC‘s übernehmen, sofern KAFAS1 natürlich FSC abhängig funktioniert?


    Falls ich bei KAFAS1 keine FSC‘s habe, darf ich fragen wo ich diese am besten herbekomme?

    Sorry ich mache das zum ersten mal und kenne mich nicht sonderlich gut aus, im Netz finde ich von 70-300€ alle möglichen Varianten für SLI, wiederrum dubios klingende Komplettpakete mit allen FSC‘s (Personenerkennung, Fahrzeugerkennung) um 100€ und habe Angst da etwas auf mein Auto draufzuspielen was Probleme bereiten könnte.


    Ich danke schonmal herzlichst im Voraus!

    Da fällt mir nur noch ein einen Hardware-Reset zu machen, also solange den Lautstärkeregler drücken bis das CIC neu startet und wenn das nicht hilft einen vollständigen Reflash des CIC zu machen.

    habe ich auch schon etliche male gemacht, kompletten Reflash noch nicht, das mache ich dann gleich, nächste Woche bin ich beim Codierer…

    Ich habe alle MOST Anschlüsse gecheckt, die ganze HU zerlegt alle kalten Lötstellen neugelötet, ich weiß echt nicht mehr was es sein kann und es ist alles beim Fahrzeug auf VO codiert bis auf das FRM, das sollte damit aber absolut garnichts zu tun haben nach dem was ich so gelesen habe.

    hast du kein enet kabel, nen laptop (mit halbwegs qualm) und internet?

    sorry, ich habe den Post übersehen, bzw. das Mail dürfte untergegangen sein…


    Ich habe denke ich den Fehler gefunden, nachdem die Scheinwerfer installiert wurden wurde zuerst ein ZGW02 8SK angeschlossen, da ich (ursprünglich) auf NBT nachrüsten wollte, habe mich danach umentschieden und dann 1 Woche später das ZGW02 8SK durch das ZGW02 High Plus ersetzt.


    Ich habe mich jetzt etwa 1 Woche in Codierungen reingelesen und mich selber ein wenig gespielt habe nun gesehen dass beim ZGW sowohl 8SK als auch MOST neben der HWEL stehen.

    Siehe Anhang.


    Also die Codierung beim ZGW dürfte falsch sein wenn ich das richtig interpretiert habe.


    Da ich keine Ahnung habe wie ich es hinbekomme die HWEL zu ändern bzw. das ZGW neuzuflashen habe ich im Internet nachgeschaut aber bin nicht wirklich fündig geworden, ich habe auch keinen ICOM (kann ich besorgen), habe da gesehen dass es Probleme mit ZGW über Enet gibt.


    Für eine kleine Anleitung wäre ich bereit 20€ PayPal zu spenden.

    Da wirst du die Codierung verhauen haben.

    Das hilft mir schon sehr, ich prüfe seit Tagen wie ein Wahnsinniger die Sicherungen und habe mehrmals alle Kabel gecheckt.

    Irgendeine Idee was genau? FRM, ZGW? Das beste ist, dass meine Parkbremse spontan ausgefallen ist seitdem das Auto steht, lösen lässt sie sich nicht und ich muss mich nun um diese Baustelle kümmern, bevor ich zum Codierer fahr.

    Und kennt ihr einen guten Codierer, in der Nähe von Wien?