Kein Ton nach ZGW Wechsel und SSD Upgrade, Gong/PDC funktioniert

  • Also ich habe folgendes Problem, ich habe Adaptive LED nachgerüstet, hierzu habe ich ein passendes FRM 106C verbaut und ein ZGW High Plus (habe mich entschlossen nicht auf NBT zu upgraden, da zu viel Aufwand), ich habe in diesem Zug mein CIC auf SSD geupgraded nach Guide und es funktioniert, Navi lädt etwas schneller und die Bedienung ansich ist flüssiger.

    Nur ein Problem gibt es:

    Ich habe seitdem ich diese Sachen gewechselt habe keinen Ton aus Radio/AUX/CD/Bluetooth, Gong und PDC funktioniert ganz normal.


    Und ich habe den Fehler gemacht und habe alles gleichzeitig nachgerüstet, anstatt nacheinander.


    Es wurden ZGW und FRM geflashed jedoch besteht das Problem, dann wurden alle SG resettet und neu geflashed gleiches Problem.

    Ich habe meine alte HDD wieder eingebaut, gleiches Problem nach wie vor, sonst funktioniert alles und es gibt auch keinen Eintrag im Fehlerspeicher.

    ISTA Lautsprechertest ist auch in Ordnung und die Lautsprecher werden korrekt angesteuert und geben Töne von sich.


    Wichtig ist noch zu erwähnen, dass während dieser Nachrüstung der MOST am ZGW 3 Tage nicht geschlossen war.

  • Keiner eine Idee?

    BMW Voice Assistant geht auch über die Taste am Lenkrad da kommt ne Stimme, PDC, Gong und das wars, kann über CIC ganz normal CD/Radio/BT/USN anwählen nur kommt da eben kein Ton

  • Da wirst du die Codierung verhauen haben.

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • Da wirst du die Codierung verhauen haben.

    Das hilft mir schon sehr, ich prüfe seit Tagen wie ein Wahnsinniger die Sicherungen und habe mehrmals alle Kabel gecheckt.

    Irgendeine Idee was genau? FRM, ZGW? Das beste ist, dass meine Parkbremse spontan ausgefallen ist seitdem das Auto steht, lösen lässt sie sich nicht und ich muss mich nun um diese Baustelle kümmern, bevor ich zum Codierer fahr.

    Und kennt ihr einen guten Codierer, in der Nähe von Wien?

  • hast du kein enet kabel, nen laptop (mit halbwegs qualm) und internet?

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5DP

  • hast du kein enet kabel, nen laptop (mit halbwegs qualm) und internet?

    sorry, ich habe den Post übersehen, bzw. das Mail dürfte untergegangen sein…


    Ich habe denke ich den Fehler gefunden, nachdem die Scheinwerfer installiert wurden wurde zuerst ein ZGW02 8SK angeschlossen, da ich (ursprünglich) auf NBT nachrüsten wollte, habe mich danach umentschieden und dann 1 Woche später das ZGW02 8SK durch das ZGW02 High Plus ersetzt.


    Ich habe mich jetzt etwa 1 Woche in Codierungen reingelesen und mich selber ein wenig gespielt habe nun gesehen dass beim ZGW sowohl 8SK als auch MOST neben der HWEL stehen.

    Siehe Anhang.


    Also die Codierung beim ZGW dürfte falsch sein wenn ich das richtig interpretiert habe.


    Da ich keine Ahnung habe wie ich es hinbekomme die HWEL zu ändern bzw. das ZGW neuzuflashen habe ich im Internet nachgeschaut aber bin nicht wirklich fündig geworden, ich habe auch keinen ICOM (kann ich besorgen), habe da gesehen dass es Probleme mit ZGW über Enet gibt.


    Für eine kleine Anleitung wäre ich bereit 20€ PayPal zu spenden.

  • Das ZGW passt, die HWEL kann man nicht ändern und ein ZGW kann man nicht Codieren.


    Was haut denn ISTA als Fehlermeldung raus. MOST Initialisierung vielleicht?

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • Das ZGW passt, die HWEL kann man nicht ändern und ein ZGW kann man nicht Codieren.


    Was haut denn ISTA als Fehlermeldung raus. MOST Initialisierung vielleicht?

    ISTA zeigt keine fehler an, also nichts was das betreffen könnte (Abgasdruck wegen Software und Beifahrer Memory, da nicht verbaut).

    INPA und BimmerUtility sagen „MOST OK“

    Lautsprecher und Verstärker sind über ISTA ansprechbar

  • Einfach über das CIC mit dem originalen FA drüber Codieren.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display