Beiträge von Bmw650i
-
-
Kann mir jmd sagen eventuell wo ich alle Maße Punkte finde ?
-
Also ich habe 3 kw Sensoren überall ist es gleich. Also es hat sich nicht verändert.
Die Spannung wurde gemessen am losen Kabel.
Sry mit der Elektronik habe ich mich noch nie beschäftigt. Versuche es schon verständlich zu schreiben.
Das Thema mit dem Schwungrad …
Hatte es heute nochmal ausgebaut und mein altes verbaut da es am neuen Motor montiert war. Aber es hat auch die selbe teilenummer . Man kann es auch nicht falsch montieren da man es nur auf eine Position verbauen kann .
-
Also die Versorgungspannug lag bei 5 v. Also Strom kam an nur kein Signal
-
Habe es heute durch einen bekannten durch messen lassen . Was sagt ihr dazu
-
Er sagte nur am kurbwellensensor messen . Da liegt ja Strom an . Signal Kabel hatte ich geprüft . Dort war kein Durchgang. Also habe ich ein neues Kabel gelegt mit einem Strom Dieb zum Testen . Durchgang ist da . Aber immer noch kein Signal . Deswegen wollte ich wissen wie viel Strom Anliegen muss am Steuergerät . Ich finde leider nichts über ista.
Ich habe bis jetzt getauscht
Kurbelwellensensor Orginal
Nockenwellen Sensor Orginal.
Ivm Modul .
Dazu muss ich noch erwähnen der Motor stammt aus einem us Modell .
Anbauteile sind nicht alle von meinen übernommen worden nur die servopumpe
Und der kabelbaum .
Könnte es sein das vielleicht ein Bauteil anders ist und ich deswegen Fehler habe .
Weil er ja rpa anzeigt
DSC
-
Mit einem Oszilloskop kann ich erst am Montag messen . Ich würde gerne wissen wo ich den Strom messen kann am kabelbaum . Dachte an den 2 dickeren Anschlüssen kommt Strom ab aber leider nicht . Kann mir jemand sagen wo ich es messen kann oder wo Strom ankommen muss .
-
Das Signal Kabel habe ich überprüft ob dort ein Bruch eventuell ist … war auch so neues Kabel gelegt zum testen leider immer noch kein Signal . Könnte es am Steuergerät noch liegen . Oder etwas anders . Ich bin hier langsam am verzweifeln 🫣
-
Den Prüfplan habe ich soweit durch gearbeitet leider ohne erfolg . Ich kann leider nicht das Steuergerät überprüfen.
-
Hallo ich hoffe ihr könnt mir eventuell weiterhelfen. Nach einem pleulager Schaden. Habe ich meinen Motor getauscht n63b44b.
Der neue Motor läuft allerdings gehen die Fehler nicht weg .
Ich habe den Motor am Anfang mit komplett übernommen das heißt mit kabelbaum.Habe jetzt meinen altenkabelbaum verbaut .
Kurbelwellensensor ist neu Orginal von bmw
Dachte erst es liegt eventuell daran . Keine Veränderung am Sensor liegt Strom an. Aber egal was ich tue es verändert sich einfach leider nichts.Leider habe ich nicht alle Fehlercodes hier auf gelistet.
Weitere Fehler Code ist Kurbelwellensensor kein Signal etwa mit Ladedruck .Die Fehler mit den Scheinwerfer und Lüfter nicht wundern die sind ausgebaut noch . So wie das Lenkrad.
Vielleicht hat ja hier jmd noch eine Idee ich tippe schon auf das Steuergerät .