BMW f06 Kurbelwellensensor kein Signal

  • Soweit ich das in Erinnerung habe ist die Versorgungsspannung des Sensors bei 5V und die Signalspannung geht auch in diese Richtung.

    Das auf dem Bild ist weit davon weg.

    :!: Kein Support per PN, dafür ist das Forum da. ;) :!:


    Nachrüstungen: NBT-EVO+G30-Display+ATM+CD+RTTi, ZBE4, ASD, 102, KAFAS2, 2TB, 2VB, 302, 316, 358, 3AG, 5AC, 5AD, 5AG, 5AT, 5AR, 5DP, 688, 6NR, 6CP, 654, 6WB, 8TL,, Gent.Funktion, G30-Innenspiegel, AK-Motion-Display

  • 1. 5V sind Spannung und kein Strom.

    2. Spannung gemessen bei angeschlossenem Sensor oder am losen Kabelende?

    3. Wie sieht das Signal mit dem anderen Sensor aus? Du hattest ja meine ich noch einen 2.?


    IMG_2608.jpg

    Nachrüstungen: 248, 2TB, 2VB, 316, 319, 323, 358, 3AC, 3AG, 417, 456, 4M8, 4U1, 524, 5AC, 5AG, 5AT, 5AR, 5DL, 5DP, 601, 609 (Evo), 610, 654, 6NR, 6WB, 710, 775, 8TH (KAFAS2), ZBE4, XE7, 8HP70

    Im Bau: 5AL, 223

  • Also ich habe 3 kw Sensoren überall ist es gleich. Also es hat sich nicht verändert.



    Die Spannung wurde gemessen am losen Kabel.


    Sry mit der Elektronik habe ich mich noch nie beschäftigt. Versuche es schon verständlich zu schreiben.


    Das Thema mit dem Schwungrad …

    Hatte es heute nochmal ausgebaut und mein altes verbaut da es am neuen Motor montiert war. Aber es hat auch die selbe teilenummer . Man kann es auch nicht falsch montieren da man es nur auf eine Position verbauen kann .