Ja, funktioniert.
Und das um einiges fixer als per Bluetooth.
Gut hab ich mir mal gekauft insgesamt 62 Euro mit Versand
Woher versenden die ?
Ja, funktioniert.
Und das um einiges fixer als per Bluetooth.
Gut hab ich mir mal gekauft insgesamt 62 Euro mit Versand
Woher versenden die ?
Auf der Seite steht das er mit Bimmercode funktioniert, dann bestimmt auch mit Bimmerlink
Naja ist das nicht was verschiedenes ?
Echt ? Das wäre mir aber NEU
und gibt es wohl OEM auch nicht nachzukaufen ?
https://modbm.com/shop/wifi-enet/
Der soll sehr gut sein laut einigen Leuten hier, und ist heute wieder verfügbar
Und der geht mit BimmerLink ?
Gibt nur den Controller im Ganzen
Werden die Flüssigkeiten nach Kaltstart, also Öl, Wasser, schneller warm bei Berg und Tal fahrt ? Im Vergleich zu normaler Strecke ?
Das war doch beim E39 und E46 auch schon so dass die quer gepasst haben
Alles anzeigenAusstoß wird Partikelmessgerät bei der AU gemessen.
Errechnete Restlaufzeit kannst auslesen.
Wenn du zu hohen Partikelausstoß hast dann ist dein DPF gerissen und muss ersetzt werden.
Ich hab meinen seit 2018 und auch ca 120tkm drauf gefahren.
Bei BMW war meiner in meinem Besitz nur einmal und das für AGR Rückruf.
Ich mach alle Service selber inkl. Historie Eintrag.
Der kriegt alle 10tkm neues Öl.
Bei kurzen Fahrwegen ist AGR off sogar noch kontraproduktiv, da er noch weniger auf Temperatur kommt.
Also mein Wagen läuft gut, und ich hab keine Probleme ... was soll ich jetzt machen ?
Präventiv
Alles anzeigenAlles unter 30km als Arbeitsweg ist einfach nichts für nen modernen Diesel.
Bist auf lange Sicht mit nem Benziner besser dran.
Außer du fährst deine Autos immer nur 3-4 Jahre dann hat der nächste Besitzer die Probleme.
Ich hab 59km einfach in die Arbeit.
Meiner hat jetzt 190tkm gelaufen.
Mein DPF hat noch ne errechnete Laufzeit von 120tkm.
Bei der AU im Novemer hatte meiner 300 Partikel Ausstoß.
Besser gehts quasi nicht und das ohne HVO und dergleichen.
Ganz normaler B7 im Tank
Alleine in der Luft im Raum misst der AU Tester schon 80-120 Partikel.
Wie kann man das testen wie viel Ausstöße der hat ? Bzw die Laufzeit errechnen ?
Nur bei der AU ?
Und wie macht es sich bemerkbar dass der DPF ein Problem hat
Ich hab meinen seit 2017 und hab jetzt gute 120tkm drauf gefahren. Ist immer bei BMW und hat vor 40tkm ne neue ASB bekommen + Blatstern und dann sofort AGR auf OFF inkl Platte. Das sollte doch schon mehr als die halbe Miete sein ? Machen ja "normalos" nicht.